Carolabrücke-Neubau: Verkehrsforscher sprechen sich gegen vier Spuren aus
Als überdimensioniert bezeichnen 15 Verkehrsforscher aus ganz Deutschland den Plan, der neuen Carolabrücke wieder vier Autospuren zu geben. Welchen Appell sie an Dresden richten.Sandro Pohl-Rahrisch (Sächsische Zeitung)
Captain Futura
in reply to Captain Futura • • •Bei der Verkehrspolitik ist großer Rollback oder Rollnirgendwohin WEIL WIR EIN AUTOLAND SIND UND ICH REDE NICHT VON KLEINWAGEN!!!
KI vernichtet die sinnstiftenden Jobs. Aber das muss so. Gibt da keine Alternative.
Klimawandel, Biodiversitätskrise und Bauwahn vernichten die Natur um uns rum.
Inflation, Renditewahn und Neoliberalismus lassen die Mieten ins Armageddon explodieren und soziale Kontakte brechen weg, es kommt immer mehr zu Vereinsamung ins Digitale.
Captain Futura
in reply to Captain Futura • • •Sind wir nicht irgendwie ein lustiges Tier? Bei dem Versuch unsere kurzfristigen Süchte zu befriedigen schaffen wir uns selbst ein Umfeld, dass uns unglücklich macht.
Yay.
oder vielmehr bei dem Versuch die Süchte einiger absurd reicher Spinner zu befriedigen...
JAAA ich hab jetzt 5,3 Milliarden statt nur 4,8 Milliarden. DAS ÄNDERT ALLES, JETZT BIN ICH GLÜCKLICH!*
* Während im Hintergrund der Amazonas brennt und leider nicht Amazon.
Finn Albrecht
in reply to Captain Futura • • •Ich hoffe dass wir uns im Thema Fahrradstädte bald von den Vorreitern wie etwa Paris ein Beispiel nehmen können.
Die @lagedernation hat ein gutes Kapitel dazu gemacht, das gut gegen den Frust hilft. 😀
lagedernation.org/podcast/ldn4…
LdN433 Merz kritisiert Israel, Russlands hybrider Krieg, Kretschmer will Nord Stream reaktivieren, Bundeswehr setzt auf Google-Cloud, Microsoft sperrt Mail-Zugang von IStGH-Chefankläger, Verkehrswende in Paris, Ulf auf re:publica
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin» Aakerbeere 🏖️
in reply to Captain Futura • • •Parents for Future Köln
in reply to » Aakerbeere 🏖️ • • •@Aakerbeere
Suche: "Studien Glück"
U.a.
nationalgeographic.de/wissensc…
Glücksforschung: Was wir wirklich brauchen, um glücklich zu sein
National Geographic