Hallo auch,
ich hab mal ne Frage von wegen fehlendem #Wohnraum - #Mietexplosion ggb leerstehenden Häusern pipapo.
Wohne Nähe Treis-Karden: 4-5 km runter zum Bahnhof/Koblenz 25 Minuten per Auto oder Bahn/10 Minuten zur A48/knappe Stunde bis Bonn oder volle Stunde bis Mainz/Wiesbaden.
Berufe: Landwirtschaft, KFZ Werkstätten, Altenpflege, da die Dörfer aussterben.
Letzteres trifft mich jetzt auch, wo ich um Tipps frage: 65 Jahre und in Haus allein wohnend - das Dach allein hat wahrscheinlich knapp 200 qm für parties. Garten 350 qm für Bewirtschaftung.
Letztes Jahr ne Odyssee in KKH-Aufenthalten ... als ich zurück kam, war es ein Meer an Brennesseln.
Weder das Haus noch der Garten ist noch zu schaffen. Es gibt hier in der Region viele Häuser, die genauso aussehen.
Heute bekomme ich mal wieder nen Brief, dass die Regenrinne voller Unkraut ist - Blödsinn, wobei ich mit den Nachbarn ziemlich gut klar komme. Sie tolerieren mich - immerhin bin ich ruhig, mach keinen Ärger - aber eben die Regenrinne... LOL.
Würde die Leute hier im Dorf aber dennoch als ziemlich tolerant ansehen.
Jedenfalls muss ich hier weg. Auf Pepper-Papers (oder wie das heisst) werden einige Fallen aufgezeigt, wennste vermietest. Vielleicht #Niessbrauch - wo ich dann immer mal wieder mich in nem kleinen Raum einquartiere, wenn mir danach ist ? (Dann aber die Frage, ob ich die Kosten alle alleine stemme - eher nicht...irgendwas fifty-fifty....)
Ich war auf der Ukraine-Liste (natürlich auch eigennützig gedacht, dass sie mir was helfen - aber bestimmte Leute haben mich anscheinend gecancelt...)
Habt Ihr Ideen ?
Transition - alternative Bewirtschaftung wahrscheinlich zu klein ?
MigrantInnen ?
Gay-Farmers ?
Obdachlosen-Inis ?
Ich bin in RLP vor 20 Jahren berufsmässig gestrandet, sollte aber aus gesundheitlichen Gründen wieder in eine grössere Stadt ziehen (vorzugsweise NRW)... Wenn die Mieten nicht so hoch wären... Vielleicht auch in ne #altersgerechte-Wohnung (wegen der Beine....)
Z.Z. sieht das hier verboten aus - normalerweise mach ich als Gastgeber in Sachen backbacker/couchsurfing.... aber z.Z. geht's nicht.
Was irgendwie alternative Lebensformen betrifft ist es in #RLP skurril auch ziemlich für die Katze... Im Hunsrück sind mehr Leute, die so als #Seniorenkommune n Höfe gepachtet haben...
Alternativen muss mensch hier wirklich suchen. Dagegen ist Bayern sozialistisch - grins...
Irgendwelche links oder Ideen ? Ich hab den Kasten samt Garten am Hals und will ihn loswerden - am besten, wenn andere was davon haben.
Saludos
Andreas
like this
Birne Helene reshared this.
Aladár Mézga
in reply to Andreas Sofaer - what means "sofaer" ? • • •Seufz... Als ich damals studierte, haben viele Leute auf die Situation in vielen asiatischen Ländern herabgeblickt: Die müssen da alle zusammen wohnen? Damit die Jüngeren die Älteren unterstützen können? Also wir hier sind ja sozial abgesichert...
Tja, jetzt nicht mehr. Im Prinzip müssen auch Deutsche versuchen, eine Art Mehrgenerationen Haushalt zu erschaffen, denn der Staat hilft nicht mehr so richtig. Allerdings ist dann wohl auch die Frage, wie abgeschieden du lebst...
Andreas Sofaer - what means "sofaer" ?
in reply to Andreas Sofaer - what means "sofaer" ? • • •MGH ist auch ne Option - nur: wie werde ich den Kasten/Haus los und wer hätte was davon (statt ihn an die Dorfaristokraten hier praktisch zu verschenken...)
brainwavelost
in reply to Andreas Sofaer - what means "sofaer" ? • • •Ich persönlich kenne niemanden, der gerade eine Wohnung sucht, oder Menschen, die eine Unterkunft anbieten. Es gibt jedoch einige Seiten im Internet, die die Möglichkeit bieten, Menschen und Projekte zu verbinden.
Vielleicht hast du das schon ausprobiert, vielleicht hast du aber auch kein Interesse an solchen Seiten.
Hier ein paar Beispiele:
bring-together.de/de/entdecken…
verein.fgw-ev.de/projektboerse…
Ich bin sicher, es gibt Seiten, die dich mehr ansprechen.
Auf jeden Fall wünsche ich dir positive Inspirationen.
Ländlicher Raum: Alternative Wohnprojekte auf dem Land
www.bring-together.delike this
mndblm, Birne Helene and Andreas Sofaer - what means "sofaer" ? like this.
Andreas Sofaer - what means "sofaer" ?
in reply to Andreas Sofaer - what means "sofaer" ? • • •bring-together seh ich mir auch an 😀
Kurt Lupin
in reply to Andreas Sofaer - what means "sofaer" ? • • •Andreas Sofaer - what means "sofaer" ?
in reply to Andreas Sofaer - what means "sofaer" ? • • •jou.... was gewagt ... aber da sehen dann auch andere: von wegen Altwerden ist nix für Feiglinge
(dazu noch sowas wie "fatigue"... angeblich hatte ich kein Covid ... was mich das Ganze jetzt wirklich nicht mehr bewältigen lässt...
Thanks anyway ;)
Andreas Sofaer - what means "sofaer" ?
in reply to Andreas Sofaer - what means "sofaer" ? • • •(Und jetzt die Tage Fotos machen, um von der Dorfaristokratie Infos zu bekommen, WAS hier noch an Unkraut wegkommen soll... ätzend ;)
brainwavelost
in reply to Andreas Sofaer - what means "sofaer" ? • • •Andreas Sofaer - what means "sofaer" ?
in reply to Andreas Sofaer - what means "sofaer" ? • • •Hi - ist noch nicht online...
brainwavelost
in reply to Andreas Sofaer - what means "sofaer" ? • • •Andreas Sofaer - what means "sofaer" ?
in reply to Andreas Sofaer - what means "sofaer" ? • • •ist jetzt drin unter RLP
14.07.2025
"Hausaufgabe bzw mit beschränktem Wohnrecht"
der Haken an der Sache - neben den Details, die zu klären sind - ist, dass meine Ex-Frau hier auch noch ein Wohnrecht hat...
ich sprech mit ihr morgen. Sie hatte auch schon vorgeschlagen, das Haus (mit gelöschtem Wohnrecht) an nen Tierschutzverein oder sonstwas zu vererben.
Oliver
in reply to Andreas Sofaer - what means "sofaer" ? • • •Also, ich habe zumindest kurz überlegt. Aber zurzeit habe ich hier auch noch meine eigenen Probleme mit Geschwistern/Miterben und Elternhaus. Zudem muss ich ja arbeiten und bin daher an den Arbeitgeber gebunden. Im Prinzip wär ein Haus in der Eifel ja toll, denn ich bin gerne in der Natur und sammele gerne Pilze, habe gestern noch geklagt, dass man hier kaum Pilze findet.
An meine Schwester hatte ich gerade auch kurz gedacht, die ist im Tierschutz unterwegs und hat immer Pflegehunde aus Griechenland. Nur träumt die von einem Haus in Alleinlage, weil die auch oft wegen den Hunden (Gebell) Ärger mit den Nachbarn hat. Und sie ist halt auch krank und kann nicht mehr alles machen. Ohne ihren Kumpel, der so ziemlich alles im und am Haus macht, wäre sie auch aufgeschmissen. So spontan fällt mir also auch nichts ein, was wirklich funktioniert.
Andere Sache: Mehrgenerationenhaus ist eine gute Sache. In Essen gibt es eins. Der Besitzer hat auch das "Unperfekthaus" (für Künstler), das ist nicht weit von da. Ob da noch Platz ist? Keine Ahnung. Eher unwahrscheinlich, aber man könnte ja mal fragen: mgh-essen.de/
Ach ja, da fällt mir doch noch was ein: Meine Schwester hatte mal überlegt, mit einer älteren Freundin zusammen einen Hof zu kaufen. Die wohnt in der Region Mayen/Kaisersesch. Ich glaube, das wäre auch das Beste, wenn man sich gegenseitig unter die Arme greifen kann. Aber ob das passt? Und es bräuchte ja jemand jüngeren.
Mehrgenerationenhaus Essen
pmanandhar (Mehrgenerationenhaus Essen e.V.)Andreas Sofaer - what means "sofaer" ?
in reply to Andreas Sofaer - what means "sofaer" ? • • •Danke für die Antwort 😀
Ja: mit Hunden ist das so ne Sache. Hier wohnten Leute mit (vielen) Huskies - Gebell ohne Ende. Da hat das Dorf/die Gemeinde die Hundesteuer erhöht und weg waren sie. Dasselbe um die Ecke im Dorf Eulgem.
Danke für den Tipp MGH in Essen.
Für nen Hof wär ich zu alt - das ist ja meine Region: Mayen/Kaisersesch. Komischerweise ist hier auf der Eifeler Moselseite fast nix an alternativen Wohnformen - eher auf der anderen Moselseite im Hunsrück.
Da kannte ich einige Leute.
Aber von wegen Gesundheit würd ich eher ne mittlere Stadt vorziehen - zurück in die „Hoimat“ NRW ;)
Das ist ächt ein Sch...Alter - und dann noch ein Haus am Hals. Ex-Frau wohnt noch weiter in der Walachei bei Daun... Seit 10 Jahren renovieren sie ihr Haus. Sie ist auch so ein „Arbeitstier“ - immer gewesen.
Aber nun scheint die Luft raus und dieselbe Situation: Haus fertig, jetzt trennen die beiden sich auch noch - und sie sitzt allein in nem Haus mit nem Haufen Katzen. Kannste Dir nicht ausdenken...
Auf meine Anzeige hin ne (leider) realistische Einschätzung von jemandem:
„Mein gutgemeinter Rat:
Alle deine Gedankenansätze werden nicht real, da die richtigen Leute dafür nicht da sind. Die Nichtrichtigen werden die aber nur noch mehr Problemme machen und dies brauchst du wie ein Loch im Kopf.
Verkaufe den Schuppen so teuer wie möglich (warum nicht an die besagte Dorfaristokratie, die können dir immerhin den Preis bezahlen) und schaue dich nach was passenderen um.
Die Situation auf dem alternativen Wohnungsmarkt ist die, daß es Projekte jeder Couleur und Ausrichtung wie Sand am Meer gibt, aber wenige Leute, die dort leben wollen. Die Projekte suchen händeringend Mitglieder. Nutze das aus und richte dich mit der Kohle vom Hausverkauf da wo es passen wird gemüthlich ein. Erfreue dich am letzen Teil des Lebens mit dem was dir freude bereiten wird.“
mndblm likes this.
Oliver
in reply to Andreas Sofaer - what means "sofaer" ? • • •Essen ist ja so eine Stadt, die nicht jeder mag. Ich finde es da okay und wer Metal mag, kann da auch ganz gut weg gehen (Nord, Turock und die entsprechenden Open Air Festivals, außerdem das Werden Open Air, umsonst und draußen). Bald ist wieder das Nord Open Air.
Aber klar, irgendwann ü50 sinkt so etwas im Stellenwert.
Das Unperfekthaus Uph fand ich damals recht cool, so als Konzept (Möglichkeiten für Künstler, Galerie und Tagungsräume etc für Firmen. Tja und in der Zeit habe ich auch vom Mehrgenerationenhaus erfahren. Der Besitzer von beiden ist mit IT-Aktien reich geworden und macht zum Glück gerne solche sozialen Projekte.
Zum Hof: Natürlich nur das Hofgebäude, vielleicht noch etwas Garten bis maximal Streuobstwiese, aber keine Landwirtschaft oder gar Vieh. Wenn ich im Lotto gewinnen würde, würde ich glatt so einen Vierkanthof kaufen und modernisieren, also Stallungen etc zu Wohnraum umbauen. Da könnte meine Schwester und ihre Freundin dann ihr Ding machen und ich auch noch da wohnen. Leider klappt das mit dem Lotto bislang nicht so gut.
Mich wundert, dass die da unten kein Konzept für die älter werdenden Menschen haben. mich wundert aber auch, dass es so viele alternative Projekte geben soll, die Hände ringend Leute suchen. Habe ich noch nie von gehört, kenne das eher aus größeren Städten oder ausgehend von Großstadt-Hippies auf dem Land.
Das Unkomplizierteste ist sicherlich, einfach alles zu verkaufen und mit dem Geld etwas Neues anzufangen. Ich könnte das vermutlich nicht. Und schon gar nicht an Leute, die ich nicht mag. Die richtigen Leute für ein Projekt zu finden ist aber in der Tat immer schwierig.
Oliver
in reply to Andreas Sofaer - what means "sofaer" ? • • •Andreas Sofaer - what means "sofaer" ?
in reply to Andreas Sofaer - what means "sofaer" ? • • •Onkel und Tanten wohnten in Essen. Ich bin aus Düssel-/Gruseldorf...
Hab noch Bekannte in Dortmund und Recklinghausen.
Ne Bekannte hier im Hunsrück hat diverse Wohnprojekte hinter sich... und jedesmal schreiend weggelaufen: Kleingärtner mit Vorschriften zum guten Leben ohne Ende.
In Kaisersesch ist auch ein MGH. Aber ich komm mit den Leuten so mentalitätsmässig nicht mehr klar - "nett", aber Landwirtschaft, Kirche und die Welt ist in Ordnung. Und ne grössere Stadt weit wech - naja: Koblenz: aber da treff ich die halbe Firma (war ein Riesenladen mit 1200 Leuten)
Verkaufen... krankheitsmässig ist das Haus und der Garten sowas von runtergekommen in diesem Jahr.... müsste ich fast verschenken (hier sind soviele leere Häuser - die Dörfer sterben aus). Von daher dachte ich an sowas mit sozialem Charakter, wenn ich es denn wirklich fast verschenken muss.
Also erstmal den Garten machen lassen (ist geplant), riesige Weide runterschneiden (geplant), Entrümpeln...(wo Ex-Frau ja nu in Trennung ist, werden die ihr Gerümpel, das sie hier zwischengelagert hatten, auch nicht mehr abholen wie letztes Jahr versprochen)
((Und wo tu ich die ganzen Bücher hin ?? - Hier liest kein Mensch sowas... über booklooker dauert das Jahrzehnte ;)
Also Baustellen ohne Ende.
.... und gleich wieder die Regenrinne freikratzen, wenn alle schlafen --- LOL
Andreas Sofaer - what means "sofaer" ?
in reply to Andreas Sofaer - what means "sofaer" ? • • •wohnportal-koeln-bonn.de/proje…
Projektsuche – WohnPortal Köln-Bonn
wohnportal-koeln-bonn.debrainwavelost
in reply to Andreas Sofaer - what means "sofaer" ? • • •@Andreas Sofaer - what means "sofaer" ?
Kann sein, dass wir etwa gleich alt sind. Zurzeit lebe ich in Taiwan, es gefällt mir gut hier. Die Spekulationen über Taiwans Zukunft variieren. Ich gehe davon aus, dass es noch für einige Zeit keine kriegerischen Handlungen auf der Insel gibt. Jedoch, wenn ich das Weltgeschehen betrachte, dann kann es schon sein, dass Taiwan ‚plötzlich unbewohnbar‘ wird.
Daher bin ich dabei, einen Plan B für mich zu erstellen. Deutschland wäre für mich naheliegend, doch war ich seit 1995 kaum in Deutschland. Wenn ich Nachrichten zu Deutschland lese, dann zieht es mich nicht wirklich zurück in meine alte Heimat. Doch wenn es sein muss, dann werde ich auch Wege für den Umgang mit der 'Dorfmafia' finden.
In Taiwan musste ich selbst Mafiamethoden anwenden. Grundprinzip ist: 'Ich habe dir einen Gefallen getan, jetzt musst du mir auch einen Gefallen tun.' Sobald sie sich in meiner Schuld fühlten, beschwerten sie sich nicht mehr, sondern fragten freundlichst, 'Warum ich denn die Brennnesseln in der Dachrinne wachsen lasse?
😉
In Bezug auf
Habe ich nicht gefunden. Bitte schick mir doch einen Link zu deiner Anzeige bei der FGW ?
Bin gespannt, was sich für dich auftun wird.
Andreas Sofaer - what means "sofaer" ?
in reply to Andreas Sofaer - what means "sofaer" ? • • •Überschrift suchen:
“Hausaufgabe bzw mit beschränktem Wohnrecht"
wennste verein.fgw-ev.de/projektboerse… aufrufst und RLP als Bundesland auswählst
ansonsten hab ich auf ner anderen Seite selbst ein Gesuch für MGH o.ä. reingesetzt: bisher nur ein Angebot für Portugal (die suchen noch - aber eher landwirtschaftlich orientiert, falls du interessiert bist)
Taiwan ? drei Uhr nachmittags ? ;)
FORUM Gemeinschaftliches Wohnen e.V., Bundesvereinigung | Projektbörse
verein.fgw-ev.debrainwavelost
in reply to Andreas Sofaer - what means "sofaer" ? • • •brainwavelost
in reply to Andreas Sofaer - what means "sofaer" ? • • •Andreas Sofaer - what means "sofaer" ?
in reply to Andreas Sofaer - what means "sofaer" ? • • •NRW - Stadt: Infrastruktur, ÖPNV,Kultur usw
(bei kaputtem Auto biste hier verloren )
brainwavelost
in reply to Andreas Sofaer - what means "sofaer" ? • • •Warum siehst du nicht, wessen Beitrag?
Andreas Sofaer - what means "sofaer" ?
in reply to Andreas Sofaer - what means "sofaer" ? • • •(stand als Info in meiner PM) - vielleicht hat er wieder gelöscht
Oliver
in reply to Andreas Sofaer - what means "sofaer" ? • • •Klar, so gesehen hat die Stadt viele Vorteile, vom funktionierenden ÖPNV bis zur guten Versorgung mit Ärzten. Es ist halt von allem mehr da. Dafür sind aber die Mieten auch mitunter echt hoch. Gerade in den Metropolen und am Stadtrand wo es schön ist. Mit Glück kriegst du aber vielleicht eine seniorengerechte Wohnung im Neubau mit guter Isolierung zu einem guten Preis, wenn du einen WBS bekommst. Im erweiterten Speckgürtel sind die Mieten etwas günstiger und da ist man im Grunde auch noch gut versorgt, aber da ist meist wenig Nightlife und Kultur.
Oliver
in reply to Andreas Sofaer - what means "sofaer" ? • • •Bei mir ist es so, dass ich schon länger darüber nachdenke, wo ich denn hin ziehen wollen würde, wenn ich die freie Wahl hätte, also nicht an den Arbeitgeber gebunden wäre und Alter keine große Rolle spielen würde. Und da ist es so, dass ich mich kaum für "Stadt" oder "waldnah auf dem Land" entscheiden konnte. Eben weil beides Vorteile und Nachteile hat. Das Ideal, so witzelte ich immer, wäre halt beides: eine Wohnung in einer Metropole und ein Wochenendhäuschen auf dem Land, eventuell sogar im Ausland.
Allerdings: je nach Wohnort in der Metropole ist man auch relativ schnell in der Natur. Beispielsweise kommt man vom Kölner oder auch vom Düsseldorfer Osten recht schnell ins Bergische Land. Und es braucht dafür nicht mal unbedingt ein Auto, obwohl man mit dem Auto natürlich viel mehr Freiheiten hat. Allerdings braucht man dann trotzdem mindestens eine halbe Stunde mit dem Auto, bis man in der Natur ist. Wobei es auch stadtnah Waldgebiete gibt, wie den Königsforst in Köln. Ähnlich verhält es sich auch mit anderen Städten, z. B. Berlin und Brandenburg. Und die kleineren Städte im Speckgürtel sind auch nicht nur unattraktiv: Sie bieten gute Einkaufsmöglichkeiten, relativ gute Anbindung an die Großstädte und aufs Nightlife kann man eventuell verzichten oder fährt dann halt mal in die Metropole. Solche Städte sind zum Beispiel Wuppertal (günstige Mieten, aber sehr eng bebaut und kaum Parkraum) oder Grevenbroich (noch weniger los als in Wuppertal, dafür flacher, aber kaum Wälder drumherum). Von beiden Städten kommt man recht gut nach Düsseldorf oder auch Köln. Leverkusen und Monheim sind auch nicht schlecht, wobei mir persönlich Leverkusen besser gefällt. Jedenfalls hat man in der Gegend einige Badeseen, das hat man längst nicht überall.
Für mich persönlich habe ich noch keine Lösung gefunden. Womöglich werde ich doch nicht versuchen, das Haus der Mutter zu übernehmen. Das hat zumindest das Potenzial, mich komplett zu überfordern, sowohl in Bezug auf Arbeit als auch finanziell. Allerdings hätte ich da mehr Platz als in der Wohnung, könnte problemlos auch Freunde beherbergen, die dann auch Parkraum finden. Aber ich würde mich auch für die nächsten 20 Jahre (oder länger) binden und viel Geld investieren. Plus die Unvorhersehbarkeit, dass doch mal etwas dringend notwendig wird, wie ein neues Dach oder eine neue Heizung, so etwas halt.
Ich bin also maximal unentschlossen, weiß auch keinen Rat. Womöglich sollte ich besser meinen Teil vom Erbe (nach Hausverkauf) nehmen und mir davon dann eine Eigentumswohnung oder ein kleines Häuschen im Grünen kaufen?
Gemeinschaftsprojekte, wie ein Hof mit mehreren zusammen, wo man sich dann verwirklichen könnte, habe ich immer noch im Blick. Bislang hatte das aber nie geklappt, weil ich vielleicht nicht die richtigen Leute kannte. Mittlerweile bin ich halt auch über 50 und kein junger Spund mehr.
Ich hatte mal eine Freundin, die einen Hof hatte. Das ist schon schön, allerdings hatte die auch deutlich mehr Geld und den Hof mit einem Freund zusammen gekauft und finanziert. Es war ein Resthof, der dann komplett saniert wurde, inklusive Hauswasserwerk und Wärempumpe (Flächenkollektor). Das könnte ich mir so nicht mehr leisten oder bestenfalls, wenn ich ein echt gutes Angebot über Freunde/Bekannte bekommen würde, aber keinesfalls zu den Internet-Traumpreisen, die sich manche vorstellen. Und natürlich hat so ein Hof auch Nachteile: Ihr Hof steht ziemlich allein und der nächste Hof ist ein paar hundert Meter weiter. Man ist da halt auch einsam. Das hat Vor- und Nachteile.
Ich habe auch schon an ein Häuschen im Ausland gedacht, also Tschechien oder Ungarn. Das macht es aber nicht einfacher, bestenfalls billiger. In der Eifel oder im Bergischen Land würde mir auch gefallen. Knackpunkt ist bislang aber die Abhängigkeit vom Arbeitgeber, es käme also praktisch nur ein Wochenendhaus in Frage, aber das ginge ja auch, insbesondere wenn ich ab Renteneintritt dann komplett da wohnen würde. Aber klar, dann hat man das Problem mit Ärzten etc., gerade wenn man älter wird. Einkaufen sehe ich weniger als das Problem an, sofern man denn ein Auto hat.
Kreative Ideen hatte/habe ich reichlich, aber was davon letztlich umsetzbar wäre, müsste man sehen. Zum Beispiel dachte ich daran selbst Kurse zu geben oder auch andere Kurse geben zu lassen. Natur boomt gerade bei den Städtern, zumindest bei einem Teil. Das merkt man auch an den vielen Campern und der Nachfrage nach Kursen zu Pilzen und Pflanzen, aber auch zu esoterischen Sachen. Teilweise spielt da natürlich die romantisierte Vorstellung von Städtern eine Rolle, aber macht ja nichts.
Mir ist Natur (und Natur erfahren und Naturschutz) halt wichtig. Auch Technik mag ich, aber das muss ja kein Widerspruch sein. Wenn ich Kurse geben wollen würde, dann müsste ich auch Unterkunft bieten können (also Zimmer vermieten). Dafür eignet sich aber längst nicht jeder Ort und auch nicht jede Örtlichkeit. So ein Haus/Hof müsste verkehrstechnisch noch einigermaßen gut gelegen sein und eine schöne Umgebung bieten, idealerweise schon ohne erst ins Auto steigen zu müssen. Tja und die Nachbarn spielen auch eine Rolle. Ich glaube zwar nicht, dass ich so wäre wie meine Schwester, die irgendwie immer in Konflikte verwickelt wird, aber ich weiß, dass man in so eine Dorfgemeinschaft auch nicht so leicht voll integriert und schon gar nicht unbedingt unterstützt wird.
Andreas Sofaer - what means "sofaer" ?
in reply to Andreas Sofaer - what means "sofaer" ? • • •wie wär es Schritt für Schritt Nägel mit Köpfen machen: das Haus verkaufen = ein Problem weniger;
damit was Geld verfügbar und damit weiter planen
bei mir heisst das Entrümpelung, Baum runterschneiden, Garten (vielleicht) runterschneiden lassen...
(ich weiche schon davor zurück - sitze wie die Maus vor der Schlange bei alldem, was da vor mir liegt...
einfach anfangen Schritt für Schritt...)
Andreas Sofaer - what means "sofaer" ?
in reply to Andreas Sofaer - what means "sofaer" ? • • •OMG ! da haben sich gestern und heute wirklich zwei InteressentInnen gemeldet
die eine hat dann abgewunken wegen dem Haus - alleine nicht zu schaffen....
und dann letzte Nacht ne Familie mit drei kleinen Kindern (ein viertes auf dem Weg)... Adresse irgendwas mit outlook.fr: Franzosen ? - hätte von den vielen Räumen her eigentlich gepasst... Muslime - na und... jedenfalls frisches Blut in dem verschlafenen Nest hier - die Grundschule gleich um die Ecke............
und jetzt kommt's: Ex-Frau erreicht mich endlich (ich hab sowas von nem kaputten Schlafrythmus zur Zeit...)
sie will/sie wird das Haus übernehmen.....total fertig von der Renovierung seit acht Jahren des neuen Hauses mit ihrem neuen Mann irgendwo noch weiter am Ende der Welt...
fast schon in Trennung von ihrem Neuen... aber will das Haus nehmen...
ich fass es nicht ... (Hintergedanke ihrerseits, dass der eine ihrer beiden Söhne später den Kasten übernehmen kann...) ... acht Jahre Plackerei im einen Haus - und nu dasselbe in meinem ???
aber sie macht's
also wär das Thema erledigt scheint's
jetzt ne neue Bleibe suchen - nix wie weg hier 😀
hab jetzt Wohnprojekt Köln-Bonn schon mal durchforstet
wohnportal-koeln-bonn.de/
wohnprojekte-vz.de
und diverse MGHs wie von @Oliver vorgeschlagen...
noch jemand Tipps ? irgendwelche links von MGHs in NRW ? (Recklinghausen find ich nicht...nur Bochum - mal schauen)
WohnPortal Köln-Bonn
wohnportal-koeln-bonn.deOliver
in reply to Andreas Sofaer - what means "sofaer" ? • • •Andreas Sofaer - what means "sofaer" ?
in reply to Andreas Sofaer - what means "sofaer" ? • • •gemeinschaftliches Wohnen Alt-Jung bis kiddies, Migrantisch von wegen meiner Fremdsprachen - und halbwegs städtisch (von daher eher NRW ... nix mehr ländlich pur und kilometerweit fahren müssen)
und gewisse autoritäre Einstellungen (gerade wieder erlebt bei einem Angebot...wir sind die besseren Menschen und Ihr habt unserer Lebensweise zu folgen... davon gibt es soviele in Schland...- wir sind und bleiben eben Kleingärtner... leben und leben lassen jibbet nich... ich kam in der Uni meistens besser klar mit Konservativen in Projekten als mit selbstbeweihräuchernden "Linken"...)
boaah, ey - muss gleich ins Bett
(noch'n Tarantino-Film gefunden 😀
Oliver
in reply to Andreas Sofaer - what means "sofaer" ? • • •Oliver
in reply to Andreas Sofaer - what means "sofaer" ? • • •brainwavelost
in reply to Andreas Sofaer - what means "sofaer" ? • • •Dein Stein ist wohl ins Rollen gekommen. Ich wünsche dir, dass sein nächster Platz passend für dich ist.
Oliver
in reply to Andreas Sofaer - what means "sofaer" ? • • •Ich muss mittlerweile sagen: Köln find ich gar nicht so schlecht von den Leuten her! Das ist schon ein Unterschied zu Düsseldorf. Allerdings mag ich Alt lieber als Kölsch. Immerhin kriegt man in Köln auch schon mal ein Pils oder Weizen, in ganz seltenen Fällen auch mal ein Alt oder ein Schwarzbier. Die Stadtteile in Köln sind sehr unterschiedlich. Zu zentrumsnah müsste ich für mich nicht mehr haben. Köln Dellbrück finde ich z. B. aber prima. Und auch Leverkusen. In dem Gebiet gibt es zudem mehrere Badeseen und das Bergische Land ist auch nicht weit (mit Auto oder S-Bahn).
Düsseldorf ... würde ich mir nicht mehr aussuchen. Wobei das alle Male besser ist als Neuss oder Mönchengladbach! Wobei Düsseldorf auch nette Seiten hat, ich kenne da zum Beispiel zwei Cocktailbars, die ich echt empfehlen kann.
Ruhrgebiet find ich persönlich gut, aber muss man mögen. Die Möglichkeiten sind nicht so groß wie in Köln und auch nicht so groß wie in Düsseldorf, aber ist halt auch generell anders. In Essen gibt es mehrere Metal-Kneipen und auch mehrere Umsonst&Draußen-Metal/Alternative-OpenAirs, die ich schätze: Nord-Open-Air und Turock-Open-Air, außerdem das Werden Open-Air. Düsseldorfer schauen aber eher abschätzig auf den Ruhrpott herab. In Essen kenne ich übrigens auch eine gute Cocktail-Bar, ist aber etwas klein.
Gelsenkirchen und Duisburg sind allerdings noch günstiger, was den Wohnraum angeht. Ich finde beide Städte besser als ihren Ruf. Den Nordsternpark finde ich ganz gut, wenn man riesige Parks mag. Der Duisburger Süden ist recht gut mit Düsseldorf verbunden: mit der U79 kommt man prima nach Düsseldorf, dauert aber halt ein wenig mit der Bummelstraßenbahn.
(Halbwegs) günstigen Wohnraum gibt es auch in Wuppertal, ist auch nicht so weit weg von Düsseldorf. Hilden geht auch noch, ist sogar etwas näher an Düsseldorf. Da habe ich auch ein Wohnprojekt gesehen, wo man sich aber quasi einkauft, d.h. man braucht ein paar Euro (40 oder 60k, weiß nicht mehr). Dafür nachhaltig und so.
Universitätsstädte haben Vor- und Nachteile: Auf der einen Seite hat man da oft etwas intellektuellere Leute und nicht ganz so viele Bildungsferne, wie z. B. in Neuss oder Mönchengladbach, auf der anderen Seite ist der Wohnraum da meist teurer. Der Menschenschlag ist doch recht unterschiedlich je nach Stadt bzw Gebiet, muss man echt sagen.
Eine Bekannte ist kürlich in eine Seniorenwohnung nach Köln Dellbrück gezogen. Hübsche kleine Wohnung, ruhige Gegend, aber verkehrstechnisch gut gelegen. An der Hauptstraße fährt die Straßenbahn. Das ist eine Wohnung, die man nur mit WBS bekommt und wenn man ü60 ist. Wobei die bei 59 sicher auch nicht nein sagen würden.
brainwavelost
in reply to Andreas Sofaer - what means "sofaer" ? • • •Andreas Sofaer - what means "sofaer" ?
in reply to Andreas Sofaer - what means "sofaer" ? • • •ich hab die Stadt gehasst: ausser Altstadt war da nix in den Siebzigern für Teenies...
Köln wär mir lieber - (ausser Kölsch ;) - und nur nah dran statt Zentrum...
Danke für die Einschätzungen zu den einzelnen Städten/Regionen
Oliver
in reply to Andreas Sofaer - what means "sofaer" ? • • •Oliver
in reply to Andreas Sofaer - what means "sofaer" ? • • •Andreas Sofaer - what means "sofaer" ?
in reply to Andreas Sofaer - what means "sofaer" ? • • •in Hilden wohnt mein Bruder und Muttern war da im Altersheim...
eine ist Wohnung frei 82qm - WBS A erforderlich -
Einzelperson aber bekommt den nur bei Wohnungen bis 50 qm ..... Pech...
MGHs mit WBS kann ich da wohl meistens vergessen 🙁
Oliver
in reply to Andreas Sofaer - what means "sofaer" ? • • •Die Bekannte, von der ich erzählte, ist in Köln Dellbrück in ein Haus gezogen, wo nur Senioren leben. Man muss mindestens 60 Jahre alt sein und einen WBS haben. Klar, die Quadratmeter sind da begrenzt, aber wenn es ein bis zwei qm mehr sind, ist das auch egal. Ich bin noch lange keine 60. Mir hat man aber wegen gelegentlicher Home Office Arbeit 65 qm und zwei Zimmer zugestanden, sog. Mehrbedarf. Naja, jedenfalls gehört das Haus, wo die Bekannte eingezogen ist, einer Wohnungsbaugesellschaft. Und da kann man leider nur jede einzelne anschreiben und sich auf die Warteliste setzen lassen. Es gibt natürlich auch viele Mehrfamilienhäuser, wo ein paar Seniorenwohnungen drin sind und sonst "normale" (jüngere) Leute drin leben.
Ich weiß, dass gerade in Monheim und afaik auch in Leverkusen große moderne Wohnblocks gebaut werden, die sicherlich auch seniorengerecht sind (ebenerdiger Eingang, breite Flure und Treppen, Aufzug etc) mit zumindest manchen seniorengerechten Wohnungen (ebenerdige Dusche etc). Da kann man sich auch bewerben. Monheim hat Vor- und Nachteile. Aus meiner Sicht: Schön nah am Rhein und da (also direkt am Rhein) kann man es aushalten, da dort ein Eiswagen steht, viele Restaurants und Cafes sind, außerdem ein Spielplatz und eine große Wiese. Verkehrstechnisch lag das aber für mich nicht gut, ohne Auto hätte ich zu lange zur Arbeit gebraucht. Was mir persönlich auch nicht so gut gefällt, ist der extrem hohe Anteil an Migranten. Ich habe nichts gegen irgendwen, aber das ist schon krass. Eine große Moschee wurde da auch gebaut. Ich bin generell kein großer Freund von Religion, insbesondere nicht von Fanatikern. Aber wen das nicht stört, der findet da vielleicht eine moderne (also auch gut isolierte und preisgünstig beheizte) Wohnung.
Hilden finde ich eigentlich gut. Recht schöne Innenstadt, freundliche Menschen und genug Möglichkeiten essen zu gehen, ein Bierchen zu trinken oder auch einzukaufen. Nach Köln muss man allerdings über Solingen oder über Düsseldorf Hbf fahren, da es dort keine direkte S-Bahn-Verbindung nach Köln gibt. Solingen ist übrigens furchtbar, wie ich finde. Am Rande geht es wahrscheinlich. Solingen-Ohligs ist noch okay, aber Innenstadt ist tot.
Generell und erst recht in den Metropolen selbst, muss man mit Wartezeiten rechnen. Da bekommt man nicht von jetzt auf gleich eine Wohnung. Ich habe ein Jahr gesucht! Und wohne nun doch nicht in der Metropole, sondern außerhalb. Ich könnte schon wieder umziehen, weil die Hausverwaltung gar nichts tut und nicht auf Mails antwortet, auch telefonisch praktisch nicht erreichbar ist. Leider kann ich im Moment nicht auf Grund der unklaren Situation mit dem Erbe und Haus. Naja, also ich würde dir definitiv dazu raten, dich bei den Wohnungsgesellschaften auf eine Liste setzen zu lassen. Dazu muss man in der Regel erst mal einen Fragebogen ausfüllen und so. Oder halt diese alternativen Wohnprojekte.
Kennst du dieses Portal oder hast du vielleicht dieses Projekt schon gesehen? wohnportal-koeln-bonn.de/leman…
LemAn e.V.
LemAn e.V.Andreas Sofaer - what means "sofaer" ?
in reply to Andreas Sofaer - what means "sofaer" ? • • •jou ! die Seite Köln-Bonn hab ich jetzt durchgecheckt... ein paar werde ich anschreiben
Leman ist anscheinend noch in der Planung...
- sollte irgendwas mit Balkon oder kleiner Terrasse sein, wo man mal raus in die Sonne kann
- viele haben ne Gemeinschaftsküche...nix dagegen, zusammen mit den Leuten zu essen... aber ne Kochecke in der Wohnung wär auch ganz nett (dieses Kantinenessen... in der Firma war ich da fast nie, ausser mit Kunden)
- WBS maximal 50qm: diese Eifelhäuser haben i.d.R. dicke Mauern, kleine Fenster, und die Zimmer sind auch winzig. Die beiden grössten Zimmer haben je 18qm. Mein Bruder sagt gerade, dass er mit Frau und Kind anfangs auf 55qm gewohnt hat. Vielleicht ist 60 qm aufwärts übertrieben - je nachdem wie die Wohnung geschnitten ist - und 50qm reichen dann auch. Müsste ich mir ansehen.
Ne Bekannte von mir wohnt in Dortmund. Sie ist da auch genervt von dunklen Gestalten auf der Strasse...
Aber sie liest auch regelmässig die Polizeiseite im Netz und macht sich damit noch verrückter...
(Ist schon doof: das Alter. Eins auf die Schnauze und schon fliegen die falschen Zähne raus. Oder ein Tritt an die falsche Stelle, und die Leitung, die sie mir gelegt haben, reisst - und damit Exitus ;)
Wenn ich nach Mietwohnungen gucke, seh ich überall Vonovia.
So was gemeinschaftliches wär schon besser von wegen mehr Kontakte statt allein zu versauern.
(und "daten" in meinem Alter bringt's anscheinend auch nicht mehr:
OMG sind die alle eingeschlafen und sowas von "achtsam".
Vor 10 Jahren lief das besser und einmal sogar Glück gehabt ;)
... eine wollte mit mir in die Bretagne - hat aber jetzt auch Ärger mit ihren Blutgefässen... Sch..Alter....pfffffff)
Andreas Sofaer - what means "sofaer" ?
in reply to Andreas Sofaer - what means "sofaer" ? • • •Andreas Sofaer - what means "sofaer" ?
in reply to Andreas Sofaer - what means "sofaer" ? • • •das Leben ist ein langsamer, ruhiger Fluss...........................
hab zufällig auf trustpilot Wohnungsagenturen gefunden (u.a. diverse apps), weil ich nach gag-koeln gesucht hab
wen's interessiert:
de.trustpilot.com/categories/a…
Spitzenreiter in der Kategorie Wohnungsvermietungsagentur
Trustpilot (de-DE)Oliver
in reply to Andreas Sofaer - what means "sofaer" ? • • •Vor allem bei der Größe. Aber okay, ich hab ja keine Bilder oder so gesehen. Wäre aber mal interessant. Ich überlege ja auch noch, falls das nicht klappt mit dem Haus hier.
Andreas Sofaer - what means "sofaer" ?
in reply to Andreas Sofaer - what means "sofaer" ? • • •Jetzt macht sie wieder nen halben Rückzieher.
Gestern hab ich der Verbandsgemeinde mit Fotos (unkrautfrei) auf Ihre Mahnung geantwortet und mitgeteilt, dass ich hier wegziehen werde. Heute steht schon die Nachbarin vorm Haus und will Garten und Haus kaufen.
Ich dreh durch.... alles wieder auf Null...
Glaub nicht dran, dass sich das Haus so einfach vermieten lässt: nur für die laufenden Kosten müssten ja schon so ca 500 Öhren veranschlagt werden (wie gesagt: Miete übers Jahr so 10-12 Mille, dagegen das Haus hier bei knapp die Hälfte...)
Und wer soll hier zur Untermiete wohnen - die freien Zimmer sind auf der dunklen Nordseite zur Strasse hin...
Auf WG-gesucht seh ich 10 Leute, die was in Koblenz suchen - aber hier in der Region Cochem Null.
Guck gerade auf Immoscout... vielleicht doch ne altengerechte Wohnung in Wuppertal oder Düren. Anderswo sind die Mieten horrend...
Kann ja mal Fotos schicken - aber die sind 10 Jahre alt. Da sah das noch nach was aus...
Oliver
in reply to Andreas Sofaer - what means "sofaer" ? • • •Andreas Sofaer - what means "sofaer" ?
in reply to Andreas Sofaer - what means "sofaer" ? • • •alle Bilder per mail sind die Räume unten - ausser dormitori/Schlafzimmer; Garten, Haus vom Vorgarten aus
Andreas Sofaer - what means "sofaer" ?
in reply to Andreas Sofaer - what means "sofaer" ? • • •ich bin ja Teil dieser „Boomer-Generation“: die sind jetzt alle am suchen....
Wartelisten überall bei 60 plus
wahrscheinlich realistischer, ne altengerechte Mietwohung zu suchen (erschwinglich.. wo ?? OMG !) statt auf MGH oder Wohnprojekte zu hoffen...