Das israelische Militär lügt immer. Immer. norden.social/@stephie_hamburg…


Was haben wir nicht alles gehört, von "die Hamas stiehlt Hilfsgüter" rauf & "Hamas stiehlt Hilfsgüter" runter.

Immer und immer wieder. Auch von Wadepfuhl & Steinmeier.

Es war gelogen. Komplett.

»For almost 2 years, the claim of mass aid diversion by Hamas has been the pretext for Israel's illegal policy of obstructing & restricting aid to Gaza.

It was never plausible.

Now, as deaths from starvation mount, senior Israeli military officials admit that it was a lie.«
bsky.app/profile/tomdannenbaum…


Was haben wir nicht alles gehört, von "die Hamas stiehlt Hilfsgüter" rauf & "Hamas stiehlt Hilfsgüter" runter.

Immer und immer wieder. Auch von Wadepfuhl & Steinmeier.

Es war gelogen. Komplett.

»For almost 2 years, the claim of mass aid diversion by Hamas has been the pretext for Israel's illegal policy of obstructing & restricting aid to Gaza.

It was never plausible.

Now, as deaths from starvation mount, senior Israeli military officials admit that it was a lie.«
bsky.app/profile/tomdannenbaum…

This entry was edited (1 month ago)

reshared this

in reply to salty "CunnyConnoisseur" apollyon

OoE represents two peaks of the design of this series since AoS. First they finally figured out a non-retarded way to use the magic meter so now it's a dark souls stamina bar rather than "If you hit Up+Y ever you are money cucked for hours." Second, they made the level design linear to reduce the backtracking and also make the levels not things you are just speeding through to traverse as an obligation. They also raised the average damage you take by about 20-30% so you can't just damage tank any more either. The result is something more vania, less Metroid, and generally all these are improvements. Hard mode is something even worth considering playing as a result because the game is now focused enough for the screws tightening to be worth it... mostly. I still say CONSIDERING but don't drop the game without at least trying Hard.
in reply to Theurgia_Goetia

🤖 Tracking strings detected and removed!

🔗 Clean URL(s):
youtube.com/shorts/fYkjCEUpojY

❌ Removed parts:
?si=XTRU4unx1_KmwLGq

in reply to 𝕕𝕚𝕒𝕟𝕒 🏳️‍⚧️🦋

"To announce that there must be no criticism of the President, or that we are to stand by the President, right or wrong, is not only unpatriotic and servile, but is morally treasonable to the American public. Nothing but the truth should be spoken about him or any one else. But it is even more important to tell the truth, pleasant or unpleasant, about him than about any one else." - Theodore Roosevelt, 26th President of the United States

I truly wish we could get a leader like any of the Roosevelts (including Eleanor).

Trump the Builder hammers Jay Powell the money printer:

Relentless pressure on the Fed continues.
Powell probably thinks it's personal. It isn't.

There was early evidence that Trump understands and will target the Federal Reserve debt-based money printing parasitism.

Since the Fed is protected from the government by the treasonous Federal Reserve Act, unwinding it requires publicly demonizing it.

2ndsmartestguyintheworld.com/p…

in reply to matrix07012

I think this is the first NTR that isn't just depressing
nhentai.net/g/540717/

READ: Israel keeps bombing Syria to grab land and flex power. Trump wants a friendly strongman to “unify” Syria. Both are exploiting a shattered country for their own agendas — and sometimes, they clash. mondoweiss.net/2025/07/underst…

Sozan reshared this.

An honest look at the state of the Linux desktop going into 2024


Try out Proton VPN, it's free, it's open source, it's private, it's encrypted, and it's what I use: protonvpn.com/TheLinuxEXP

Grab a brand new laptop or desktop running Linux: tuxedocomputers.com/en#

👏 SUPPORT THE CHANNEL:
Get access to a weekly podcast, vote on the next topics I cover, and get your name in the credits:

YouTube: youtube.com/@thelinuxexp/join
Patreon: patreon.com/thelinuxexperiment
Liberapay: liberapay.com/TheLinuxExperime…

Or, you can donate whatever you want: paypal.me/thelinuxexp

👕 GET TLE MERCH
Support the channel AND get cool new gear: the-linux-experiment.creator-s…

🎙️ LINUX AND OPEN SOURCE NEWS PODCAST:
Listen to the latest Linux and open source news, with more in depth coverage, and ad-free! podcast.thelinuxexp.com

🏆 FOLLOW ME ELSEWHERE:
Website: thelinuxexp.com
Mastodon: mastodon.social/web/@thelinuxE…
Pixelfed: pixelfed.social/TLENick
PeerTube: tilvids.com/c/thelinuxexperime…
Discord: discord.gg/mdnHftjkja

Timecodes:
00:00 Intro
00:51 Sponsor: ProtonVPN
02:21 Standardization and cohesiveness
05:31 Packaging formats and app distribution
07:17 Display, Wayland, HDR, and scaling
09:27 Drivers, graphics and firmware
11:40 Gaming
13:06 App support
14:31 More challenges?
17:02 Sponsor: Get a PC made to run Linux
18:00 Support the channel

#Linux #desktop #operatingsystem #linuxdesktop #linuxdistro

Unified theming between desktops is pretty much abandoned as a thing that should be pursued, but we're also seeing an accent colors standard emerge. And that's complimented by the work being done on portals. With portals for settings, screenshots, remote desktops, printing, sending email, creating shortcuts or transferring files, there's now a solid abstraction layer between your desktop and the apps it runs.

But, for now, we're not there yet. These standards are progressing, but they're not all encompassing, and they're not implemented equally across all desktops. The big ones, like GNOME and KDE, sure, but other smaller options aren't there yet.

Packaging formats, at the end of 2023, are in a bad state. Linux packaging has never been messier. As neither flatpak nor snap are fully ready for 100% of applications, some stuff simply can't be packaged using these, and they still have drawbacks that some users don't want to deal with. Which means a lot of app developers still can't say "hey, this is what we should be using now".

The display situation is much better though. X11 is now clearly abandonware, and work on Wayland has been stellar in 2023. Mostly all desktops now have plans for Wayland, everyone is in agreement.

Added to that, work on supporting HDR has moved by leaps and bounds, and we'll see a fully working implementation in 2024. Fractional scaling is now properly implemented on Wayland as well, meaning we can finally do non blurry scaling, with different scaling per monitor, and different refresh rates per monitor as well.

As per drivers, we've seen some solid progress as well. AMD now has solid drivers on launch day for their GPUs, Intel has finished their Xe driver, Arc GPUs are now well supported, and nvidia drivers have progressed a lot. We're also seeing very strong efforts for open source nvidia drivers.

As per firmware, the linux firmware vendor system, or LVFS has also seen broad adoption, letting you apply firmware updates on the fly and easily. This already supplied 100 million firmware updates, and Google is even pushing manufacturers to support that for their own Linux based Chrome OS.

Gaming has been incredible in 2023. Not only did Linux pass macOS market share for Steam, but we've seen great support for the Steam Deck, which, in turn, means great support for Linux. Sure, it's all driven by Proton and Wine, it's not native Linux ports, but my opinion is that it doesn't matter: if you can click install, and then play, and run the game with the performance you'd expect, things are good.

Non steam gaming has also progressed immensely, with Heroic becoming a really fantastic launcher for Gog and EPic Games, and Lutris still handling most of the rest.

Now for app support, I'd say we haven't seen many improvements in 2023. Sure, our own open source apps have progressed this year, but the usual suspects are still missing, that would let a lot more people move to Linux. Still no Office, Adobe apps, a lot of content creation software, or CAD software are still missing, with no indication that it will change.

The big challenge I can see is AI integration in the desktop. It's a move Microsoft is making with Windows 12, adding AI powered search, and automations throughout the desktop. Whether we should chase that trend on Linux, I'll let you decide, but what's certain is that once users have had a few years to get used to one click buttons that save 30 minutes, it will be hard to go back.

This entry was edited (3 months ago)
in reply to salty "CunnyConnoisseur" apollyon

I mean a couple of the new units added to MSAR were ones that never actually got to the gacha like Nostro and of course Nostro is meta-defining for all the ayy lmao decks. If they throw in shitters like Nikita or G&C or Destrade they're just gonna be more unplayable trash in the MSAR meta. Not that I'd complain for having them still.

Satori Saturday

I was going to do a Foul Detective Satori appreciation post to actually admire the ending of Mizuchi's arc but that'd be a Reimu post more than Satori. Sad Satori got shafted in her own manga but damn do I still like how that whole situation was resolved.

Satori is, despite her superiority complex, quite a caring person. She understands some of the people of the underground and she could never dare come to dislike her pets or sister. Perhaps her heart has room for more to care about.
youtube.com/watch?v=pn4naTORiR…

Battling Bias on X’s Grok: Dr. Lott finally gets Grok to Concede that it was Making a Lot of Erroneous claims about the Impact of Concealed Carry Laws and Gun Bans on Crime Rates
crimeresearch.org/2025/07/batt…

Cuba lives intense days for the anniversary of July 26 plenglish.com/news/2025/07/25/…
in reply to Cory Doctorow

Hey, German-speakers! Through a very weird set of circumstances, I ended up owning the rights to the German audiobook of my bestselling 2022 cryptocurrency heist technothriller *Red Team Blues* and now I'm selling DRM-free audio and ebooks, along with the paperback (all in German and English) on a Kickstarter that runs until August 11:

kickstarter.com/projects/docto…

2/

in reply to Cory Doctorow

Long thread/3

Sensitive content

in reply to Cory Doctorow

Long thread/4

Sensitive content

in reply to Cory Doctorow

Long thread/5

Sensitive content

in reply to Cory Doctorow

Long thread/6

Sensitive content

in reply to Cory Doctorow

Long thread/7

Sensitive content

in reply to Cory Doctorow

Long thread/8

Sensitive content

in reply to Cory Doctorow

Long thread/9

Sensitive content

in reply to Cory Doctorow

Long thread/12

Sensitive content

in reply to Cory Doctorow

Long thread/13

Sensitive content

in reply to Cory Doctorow

Long thread/14

Sensitive content

in reply to Cory Doctorow

Long thread/16

Sensitive content

in reply to Cory Doctorow

Long thread/17

Sensitive content

in reply to Cory Doctorow

Long thread/17

Sensitive content

in reply to Cory Doctorow

Long thread/eof

Sensitive content

Spineless Mike Johnson Grovels to Trump and Shutters the House Early


The Speaker of the U.S. House of Representatives, Mike Johnson—probably the worst speaker in American history—shut down the House early this week before its five-week vacation. He wants to avoid holding votes on releasing the Epstein files that reportedly include, among other notables, President Donald J. Trump.

This is the latest valet service provided by a spineless Johnson, a Trump toady, whose groveling has no known boundaries. Imagine Johnson, a lawyer, took an oath to uphold the Constitution yet has no interest in safeguarding the independence of the congressional branch of our government.

We had breakfast. I just got through with the dishes. Here comes a stack of dishes from my sister in law's husband from their room.

>We're leaving for the day. Make sure they are done before we get back.

"Um, what? Excuse you. I am not your maid. I am not your employee. I most certainly not your fucking wife. You do not issue ultimatums to me. You want them clean, clean it yourself."

They left out without saying a word. Hubby walks in asked what was going on. I told him that dick head tried to issue an ultimatum to me and I told him to stick it up his ass.

Just to make things clear, Lumo doesn't use homomorphic encryption so technically the privacy guarantees are still based on "trust" just like any other AI. Yes, the e2e encrypted chat storage and everything else is cool but that's not what an AI chatbot is for actually, is it?

To simplify:

- User opens Lumo
- Lumo sends a public key
- User writes a prompt, encrypts it with the public key, sends it to Lumo
- Lumo takes the prompt, decrypts it using the private key, and viola! There's your…

Eine vaterlandslose Gesellin möchte ich sein

Deutschland soll wieder »kriegstüchtig« werden, der Verteidigungsminister will ran ans Kanonenfutter. Es könnte sich also lohnen, schonmal die Kriegsdienstverweigerung anzugehen.

Eine Anleitung:
akweb.de/ausgaben/710/eine-vat…

#Krieg #Kriegsdienst #Bundeswehr #Antireport

This entry was edited (3 months ago)
in reply to Autonomie und Solidarität

Der BGH stellt in einem von diversen Jurist*innen sehr kritisch gesehenen Urteil über die Auslieferung eines Kriegsdienstverweigerers klar, dass Grundrechte und Menschenwürde im bürgerlichen Staat nur so lange gelten, wie man nicht als Kanonenfutter irgendwo verheizt werden soll:

Kriegsdienstverweigerung im Kriegsfall verboten

" Im Kriegsfall kann das Grundrecht auf Kriegsdienstverweigerung aus Art. 4 Abs. 3 GG ausgesetzt werden. Eine Verfassungsänderung ist hierfür nach Auffassung des BGH nicht nötig. Vielmehr könnte bereits der einfache Gesetzgeber eine Aussetzung beschließen, da Verkürzungen des Grundrechts aus Art. 4 Abs. 3 GG für den Verteidigungsfall im Grundgesetz selbst angelegt seien und sich im einfachen Recht bereits spiegelten (BGH Beschl. v. 16.1.2025 – 4 ARs 11/24, Rn. 30 ff., 50). Für deutsche wehrpflichtige Männer würde das bedeuten, dass sie uneingeschränkt zum Kriegsdienst mit der Waffe herangezogen werden dürften – selbst wenn ihr Gewissen es ihnen verbietet, mit Waffengewalt andere Menschen im Krieg zu töten, sobald Deutschland mit völkerrechtswidriger Waffengewalt angegriffen und der Verteidigungsfall nach Art. 115a GG festgestellt würde."

verfassungsblog.de/kriegsdiens…

#Militarismus #Germany #Antimilitarismus #Kriegsdienst #Wehrpflicht #Germany #Deutschland

in reply to Autonomie und Solidarität

"Wird bald auch bei VW die Auto- in die Rüstungsindustrie umgewandelt? #Grüne, #SPD und #CDU haben sich auf ein Sondervermögen geeinigt. Dieses Sondervermögen lässt sich nicht durch ein paar Kürzungen beim Bürgergeld finanzieren: Reduzierung von Rente, Wegfall eines Feiertags, Anhebung der Mehrwertsteuer - die Kürzungsideen kennen keine Grenze außer die, dass Vermögende von der Rüstungsfinanzierung ausgenommen sind.

Goldgräberstimmung kommt bei den Herrschenden und ihren Lakaien auf und sie haben todbringende Ideen, was mit unseren Geldern passieren soll. Schließlich lässt sich damit Geld verdienen. Macht es Sinn, in einer atomaren Welt der Rüstung, die es ermöglicht, in nur sieben Minuten alles Leben auf diesem Planeten zu zerstören, weiter aufzurüsten? Für Rheinmetall-Chef Armin Papperger und Volkswagen-Chef Oliver Blume ja, denn hier lassen sich auf dem Rücken der Bevölkerung Profite in ungeahntem Ausmaß machen.

Volkswagen-Chef Oliver Blume will den Konzern mit Militäraufgaben betreuen, so der Manager auf der jüngsten Investoren-Konferenz (Auto, Motor Sport, 13. März 2025). Rheinmetall-Chef Armin Papperger hat das VW-Werk in Osnabrück als "gut geeignet" für die Produktion von Rüstungsgütern bezeichnet...."

emrawi.org/?Wir-wollen-bei-VW-…

#VW #Rüstungsindustrie #Rheinmetall #Sondervermögen

in reply to Autonomie und Solidarität

Beitrag zum Veteranentag in Deutschland aus anarchistischer Sicht

"Der Hauptfeind steht in jedem Land, unterhält Militär und Milizen, trägt gerne Uniformen und folgt Befehlsketten. Befehl und Gehorsam und eine ausgeprägte Hierarchie garantieren militärische Operationen im großen Stil. Militär in jedem Land ist geeignet, die eigene Bevölkerung in Schach zu halten und im Bedarfsfall niederzuschlagen. Sowie den äußeren Feind niederzuringen, wenn dies ökonomischen, religiösen und/oder ideologischen Interessen dient. Das Militär zwingt Menschen, die als Männer sozialisiert wurden, in Uniformen und an die Waffe, drillt deren Psyche, bis sie in der Lage sind, Menschen, die sie noch nie zuvor gesehen haben, umzubringen. Diese Männer, denen die soldatischen Tugenden antrainiert werden, um Gewalt gegen den jeweiligen potentiellen Gegner ausüben zu können, sind dann auch bereit „für die Sache“ qualvoll, aber heldenhaft zu krepieren. Posthum gibt es dann ein Ehrengrab.

Militär und Patriarchat sind eindeutig miteinander verwoben. Der eigentliche Hauptfeind eines radikalen Antimilitarismus ist deshalb das Patriarchat – es steht in jedem Land und muss überall bekämpft werden."

emrawi.org/?Beitrag-zum-Vetera…

#Veteranentag #Bundeswehr #Deutschland #Antimilitarismus #Anarchismus #Staat #Herrschaft

in reply to Autonomie und Solidarität

Passend zu den "Jubiläumstagen" der Thronbesteigung von Kaiser Wilhelm II. und des Einmarsches der Wehrmacht in Paris, möchte sich der neue deutsche Militarismus wieder selbst feiern. Beim sogenannten "Veteranentag" geht es dabei eigentlich gar nicht um die Veteranen selbst - also Menschen, die sich entweder freiwillig oder zwangsweise in vergangenen Kriegen als militärische Werkzeuge der Herrschenden und ihres Systems instrumentalisieren ließen. Diese Weiterverwertung der Veteranen zielt viel mehr auf das Propagieren und Verbreiten des militaristischen und neonationalistischen Wahns ab, den der deutsche "Zeitenwende"-Staat in der Bevölkerung schüren will.

1/4

#Veteranentag #Bundeswehr #Deutschland #Antimilitarismus #Militarismus

This entry was edited (3 months ago)
in reply to Autonomie und Solidarität

Kriegsbereitschaft und #Bundeswehr benötigen Kanonenfutter und Kadavergehorsam. Sonst lässt sich wohl kaum jemand bereitwillig für den Staat von Drohnen zerfetzen, sprengen, verbrennen, dauerhaft körperlich und psychisch verstümmeln oder befehlen, den Menschen auf der anderen Seite, die sich meistens in einer ähnlichen Lage befinden, das gleiche anzutun. Das will natürlich erst beschönigt werden. Mit albernen Ritualen und dem Beschwören von nationalistischen Ideologien und Symbolen soll ein Gemeinschaftsspektakel inszeniert werden, damit sich die Menschen möglichst bereitwillig den Zielen der Herrschenden unterordnen.

Dass das teilweise doch nicht so einfach geht, liegt unter anderem daran, dass in Teilen der Bevölkerung die Geschichte und Erinnerungen an vergangene Projekte der deutschen Militarisierung und deren katastrophalen Folgen noch nicht ganz verblasst sind und auch die Bundeswehr aus guten Gründen in der Kritik steht.

#Veteranentag

2/4

This entry was edited (3 months ago)
in reply to Autonomie und Solidarität

Die Bundeswehr selbst weist in ihrem Traditionsverständnis nämlich keineswegs einen klaren Bruch mit ihren mörderischen Vorgängerorganisationen auf. In ihrer jüngeren Geschichte führte die Bundeswehr zudem bereits einen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg (Kosovo, 1999), beteiligte sich an Kriegseinsätzen, bei der zahlreiche Kriegsverbrechen begangen wurden und sehr viele Zivilist*innen getötet wurden (Afghanistan ab 2001), wobei die Bundeswehr auch selbst Zivilist*innen massakrierte (Kunduz 2009). Bundeswehrsoldat*innen (heute gefeierte Veteran*innen?) posierten im Afghanistankrieg für Fotos mit Leichenteilen, misshandelten immer wieder einander und planten faschistische Machtübernahmen ("Tag X", "Nordkreuz", "Hannibal").

3/4

rnd.de/politik/sadistische-rit…

taz.de/Bilanz-zum-Hannibal-Net…

zeit.de/online/2006/44/Bundesw…

taz.de/Prozess-um-Misshandlung…

#Bundeswehr #Veteranentag #Kriegstüchtigkeit #Militarismus #Deutschland #Folter

This entry was edited (3 months ago)
in reply to Autonomie und Solidarität

Als Antiautoritäre kotzen wir auf die #Bundeswehr und ihren zynischen #Veteranentag ! Wir feiern Fahnenflüchtige, Deserteur*innen und Vaterlandsverräter*innen und solidarisieren uns mit den Opfern von #Militarismus und #Nationalismus, ob in Deutschland, der Ukraine, Russland, Israel, Iran, Palästina, Sudan, Marokko, Westsahara, der Türkei und an allen anderen Orten auf der Welt!

4/4

This entry was edited (3 months ago)
in reply to Autonomie und Solidarität

Danke für Euren Einsatz, #Antifa Werkstatt!

Mit einer Adbusting-Aktion protestieren Ak­ti­vis­t*in­nen bundesweit gegen den „Nationalen Veteranentag“. In #Berlin wurden 100 Vitrinen gekapert......

Kommentar von Lilly Schröder
taz.de/!6091226/

#Adbusting #Antimilitarismus #Veteranentag #Protest #Deutschland

This entry was edited (3 months ago)
in reply to Autonomie und Solidarität

Wenn es so etwas wie "Heldentaten" im Krieg gibt, dann ist es der Entschluss, sich trotz aller Gefahren und möglichen Konsequenzen, dem Gehorsam, dem Töten und Sterben für Staat und Militär zu entziehen.

deutschlandfunk.de/ukraine-rus…

#Krieg #Antimilitarismus #Russland #Ukraine #Wehrpflicht

in reply to Autonomie und Solidarität

Hunderttausende Menschen aus #Russland verweigern den Kriegsdienst in der #Ukraine. Sie fliehen vor dem sinnlosen Sterben. Doch in #Deutschland wird ihnen das Recht auf #Asyl kaum zugestanden. Wie wir Menschen unterstützen, die sich dem Krieg verweigern!

Unzählige versuchen, ihrem Schicksal als Kanonenfutter im Ukraine-Krieg zu entgehen. @medicointernational unterstützt sie dabei.

medico.de/blog/deserteure-alle…

‚Am Ende habe er sich selbst angeschossen, allerdings gut vorbereitet, sodass es ausgesehen habe wie ein Treffer nach feindlichem Beschuss. „Ich habe mit verschiedenen Möglichkeiten geliebäugelt, die Armee zu verlassen. Ich wäre sogar lieber inhaftiert worden. Doch selbst im Gefängnis kann man rekrutiert werden.“ Ein junger Mann berichtet auf einem Online-Vernetzungstreffen einer Organisation zur Unterstützung russischer Deserteure und Kriegsdienstverweigerer die Geschichte seiner erfolgreichen Flucht aus der russischen Armee.‘

#Antimilitarismus

This entry was edited (1 month ago)
in reply to Autonomie und Solidarität

Verweigern wir uns kollektiv dem Kriegsregime!

"Der Kriegs- und Rüstungswahn der Herrschenden eskaliert! Lasst uns diesen Kriegskonsens mit unserem antimilitaristischen Kampf entschlossen brechen! Kommt vom 26. bis zum 31. August nach #Köln in die Rüstungsmetropolregion Rhein-Ruhr, um in Zeiten wie diesen auf unserem Camp Alternativen zur kriegerischen Normalität zu erleben, Bildung und strategische Diskussionen mit internationalen Freund*innen und Genoss*innen zu führen und natürlich direkte Aktionen gegen die treibenden Kräfte hinter der Kriegstüchtigkeit durchzuführen.

Die #EU und #Deutschland im Großmachtswahn.
Ein Blick in die #USA zeigt, wohin sich die imperiale, militaristische Politik des westlichen Blocks entwickelt. Während nach Innen eine rassistische, sexistische und generell menschenfeindlich unterdrückende Politik auf Hochtouren läuft, werden Expansionspläne, staatliche Interessen und Drohungen mit militärischer Gewalt offen ausgetragen.

(...)

Nutzen wir das Camp, um uns auszutauschen, gemeinsame Erfahrungen zu sammeln und uns international zu vernetzen. Es wird spannende Vorträge, Workshops und Aktionen geben. Wir werden zusammen auf die Straße gehen, unseren Widerstand sichtbar machen und aktiv eingreifen."

emrawi.org/?Vom-26-bis-31-Augu… via @rheinmetallentwaffnen

in reply to Autonomie und Solidarität

Polizei Köln prüft Verbot von antimilitaristischem Camp

Wegen angeblicher „Unfriedlichkeit“ der Teilnehmenden prüft die Polizei Köln aktuell ein Verbot des „Rheinmetall Entwaffnen“-Camps, das für Ende August in Köln geplant ist. Die Veranstaltenden kritisieren diesen Schritt und halten am Camp fest……

deutsch.anf-news.com/aktuelles…

„Die Polizei Köln versucht, unseren legitimen Protest zu kriminalisieren und konstruiert dazu ein absurdes Bedrohungszenario. Das Camp dient seit Jahren dem internationalen Austausch und der praktischen Solidarität. Wie immer haben wir zahlreiche Workshops und Vorträge mit Aktivist:innen aus unterschiedlichen Ländern der Erde geplant, die sich gegen Krieg, Militarisierung und deren katastrophalen Folgen einsetzen. Zusammen wollen wir uns austauschen, voneinander lernen und unsere Perspektive einer solidarischen Welt auf die Straße tragen.“

Unterstützt: @rheinmetallentwaffnen

#Antimilitarismus #Köln #RheinmetallEntwaffnen #Protest #Repression

This entry was edited (1 month ago)
in reply to Autonomie und Solidarität

CAMPVERBOT #RHEINMETALLENTWAFFNEN

‚Mit einer Verbotsverfügung gegen das antimilitaristische Camp der Initiative „Rheinmetall Entwaffnen“, das vom 26. bis 31. August in Köln stattfinden soll, attackiert die Polizei Köln offen das Grundrecht auf Versammlungsfreiheit. Die Verfügung beruht auf fadenscheinigen Konstruktionen, in denen den Teilnehmenden unter anderem „Unfriedlichkeit“ unterstellt wird. So wird die über 100 Jahre alte Parole „Krieg dem Krieg“ – ein antimilitaristischer Slogan aus der Zeit des Ersten Weltkriegs – von der Kölner Polizei kurzerhand als gewaltverherrlichende Kampfansage gegen die Bundeswehr und die Rüstungsindustrie umgedeutet.

Das angestrebte Campverbot reiht sich ein in eine Reihe repressiver Maßnahmen gegen linke Proteste und zivilgesellschaftliche Mobilisierungen. Der Versuch, politische Kritik an Krieg, Aufrüstung und Waffenexporten mit dem Vorwurf pauschaler Gewaltbereitschaft zu delegitimieren, ist nicht nur durchschaubar – er ist gefährlich. Denn er droht zum Präzedenzfall zu werden: für weitere Verbote politischer Camps, für pauschale Kriminalisierung von Protestcamps, für Einschränkungen der politischen Bewegungsfreiheit.‘

rote-hilfe.de/meldungen/campve…

Unsere Solidarität gilt dem Camp und den von Repression Betroffenen!

Unterstützt: @rheinmetallentwaffnen

in reply to Autonomie und Solidarität

„Das Camp wird stattfinden!“ – #RheinmetallEntwaffnen lässt sich nicht verbieten #Köln

'Die Polizei Köln will antimilitaristischen Protest und das Rheinmetall-Entwaffnen-Camp untersagen. „Dieser politische Angriff der Kölner Polizeibehörden reiht sich ein in autoritäre politische Maßnahmen im Zuge des Rechtsrucks, den die Regierung und staatliche Stellen maßgeblich vorantreiben“, erklärt dazu Jonah Fischer von „Rheinmetall Entwaffnen“.

Die Mobilisierung zum Rheinmetall-Entwaffnen-Camp geht unverändert voran. Es wird vom 26. bis zum 31. August im Kölner Grüngürtel stattfinden, sind sich Bewegungsforschende einig: "Die Erfahrungen mit Campverboten aus der Vergangenheit zeigen, dass sie letztlich keinen Bestand haben." Camps wurden politisch erkämpft, man denke nur an das bunte Protestcamp gegen den G20-Gipfel 2017 in Hamburg-Altona. Damals erlitt die Stadt einen großen Ansehensverlust, weil Kritiker*innen die Verantwortlichen aus Politik und Politik als "Feinde der Versammlungsfreiheit" bezeichneten, die aus Hamburg eine "Demokratiefreie Zone" machen wollen. Das hat nicht funktioniert: Tausende sind angereist und haben protestiert - auch in der Roten Zone....'

emrawi.org/?Das-Camp-wird-stat…

Unterstützt @rheinmetallentwaffnen

in reply to Autonomie und Solidarität

Anti-militarist camp to go ahead “with or without permission”

#RheinmetallEntwaffnen #Köln

‚The camp is expected to draw hundreds of participants from Germany and abroad, including anarchist collectives, feminist groups, anti-fascists, and internationalist networks, with organisers reporting growing mobilisation since the ban was declared.‘

freedomnews.org.uk/2025/08/18/…

This entry was edited (3 weeks ago)
in reply to Autonomie und Solidarität

Ein lesenswerter Text mit einigen bedenkenswerten Ausführungen zur Positionierung zu Israel/Palästina, Ukraine/Russland und anderen Konflikten.

Auszug:

"Weder die antiimperialistische noch die antideutsche (radikale) Linke des Kapitals kann und wird – vor allem im Fall von Palästina/Israel, aber nicht nur – eine revolutionäre Antwort noch Position auf die Konflikte des Kapitals haben, unter anderem weil sie erstens nicht den Kapitalismus, die Nationen-Staaten zerstören wollen, und weil ihr explizierter Ziel es ist die Frage in herrschender Form zu beantworten/konjugieren (Konsolidierung, Bildung von Nationen-Staaten; Verwaltung der Akkumulation und Mehrwerts, nicht seine Abschaffung), weil deren Antwort nur eine nationalistische und etatistische sein kann, entweder der Staat Israel oder der Staat Palästina, was im Ende bedeutet, dass die einzige Lösung ist für sie der Kapitalismus und seine (Elends-)Verwaltungsformen ist. In dieser Hinsicht finden wir zwei verschiedene Fraktionen des Kapitals die miteinander konkurrieren, was sie inhaltlich zu ebenbürtigen Positionen bringt, nationalistisch und etatistisch durch und durch, die Nation-Staat die sie unterstützen ist nur eine andere."

panopticon.noblogs.org/post/20…

in reply to Autonomie und Solidarität

@rheinmetallentwaffnen

Es ist kein Zufall, dass maßgebliche Funktionäre aus dem militärische-wissenschaftlichen Apparat betonen, dass DE sich nicht mehr im Frieden, wenn auch noch nicht im Krieg befindet.

Es wird systematisch im Ungefähren gehalten, dass DE auf dem Weg zur Kriegspartei ist, was zugleich bedeutet, dass der Handlungsraum für Notstandsmaßnahmen und exekutive Sondervollmachten erweitert wird.

Es hat fast keine mediale Reaktion auf die Ankündigung des Generals Freuding, im ZDF in deutscher Felduniform aus Kiew sprechend, gegeben, dass Deutschland Langstreckenwaffen in dreistelliger Zahl verfügbar machen werde, die weit nach Russland hinein schießen sollen, obwohl laut Kreml damit alle Kriterien erfüllt wären, dass DE Kriegspartei ist.

Die Regierung und ihre Lautsprecher in Medien und Kulturindustrie kolportieren Behauptungen über russische Angriffsabsichten, die nicht öffentlich mit denjenigen diskutiert werden, die dies mit validen Sachargumenten in Frage stellen,
und betreiben eine Strategie der Schwächung des Aggressors Russland, bei der Ukrainer:innen verbluten, um Zeit für die Kriegsvorbereitungen Deutschlands zu schaffen.

Ginge es im Prinzip um das Wohl von Menschen, dann hätte DE längst die Waffenlieferungen nach Israel eingestellt, dann würde den nationalchauvinistischen Stimmen, die den Ukrainner:innen Bürgergeld vorenthalten wollen, nicht so viel Raum gegeben.

In der Konfrontation zwischen NATO und Russland geht es um geopolitische Interessen, für die die Zahl vernichteter Menschenleben noch nie relevant waren. Während Russland die eigene Bevölkerung verheizt und Oppositionelle in den Knast wirft, zeigt der miese Umgang mit Deserteuren aus Russland wie aus der Ukraine, was wirklich zählt, und zwar auf allen Seiten - das Gewaltmonopol des Staates soll auch und gerade im Kriegsfall widerspruchslos durchgesetzt werden.

#NATO #Russland #RheinmetallEntwaffnen

This entry was edited (1 month ago)
in reply to Autonomie und Solidarität

Klimaaktivisti stören Militarismus-Propaganda auf Kieler Woche. Krieg, #Militär und #Aufrüstung gehören nicht nur zu den schlimmsten Menschenkillern sondern auch Klimakillern!

'Am Morgen waren zuerst Klimaaktivist*innen auf Bäume am Eingang des Kieler Marinestützpunktes geklettert und spannten ein Banner mit der Aufschrift „Keine Profite mit dem Tod. Marineindustrie versenken“ mittels einer Traverse quer über die Straße Kiellinie. Weitere Menschen unterstützten am Boden, verteilten Flyer und informierten über die Hintergründe der Aktion.

Im Verlauf des Vormittags erreichte eine zweite Gruppe in Kayaks den Marinehafen, wobei es einigen Aktivist*innen gelang die graue Bordwand der Fregatte „Bayern“, dem Flaggschiff der Deutschen Marine während der Kieler Woche, mit Farbe zu besprühen. Die „Bayern“ nahm zuvor am NATO-Manöver BALTOPS in der Ostsee teil, dessen Flottenverband sich während der Veranstaltung „Open Ship“ der Öffentlichkeit präsentiert und für die Bundeswehr und ihre militärischen Einsätze werben soll. Auf Transparenten kritisierten die Aktivist*innen nicht nur diese Form der Werbung für Aufrüstung und Militärdienst, sondern auch die dahinterstehende Politik.'

krieg.nirgendwo.info/2025/06/2… via @disrupt

#Kiel #Antimilitarismus #Klimakrise #Klima #Protest #Deutschland

This entry was edited (2 months ago)
in reply to Autonomie und Solidarität

Das mit der Farce vom staatlichen Klimaschutz hat sich jetzt sowieso endgültig erledigt, egal wie sehr der Pöbel zum Verzicht aufgerufen wird, um die CO2-Bilanz von Langstreckenraketen und Kampfflugzeugen zu kompensieren.

Dafür wird es dann wohl für die meisten Menschen massive Sozialkürzungen, höhere Renteneintrittsalter, längere Arbeitszeiten und Prekarisierung geben, weil man muss ja sparen und als NATO-Staat Anreize für das Kanonenfutter schüren.

Hauptsache bei Rheinmetall, Thales, Diehl, Palantir und den anderen Rüstungsprofiteuren kann man noch fette Parties feiern, wenn die Börse wieder positiv auf die Bombardierung irgendeines Landes mit Ressourcen im Globalen Süden reagiert hat.

Und wem das nicht passt und dagegen demonstriert, soll dann wohl das Extra-Budget für "sicherheitsrelevante Infrastruktur" im Sinne des durchmilitarisierten Polizeistaats hautnah erfahren. Weil beim Aufrüsten geht es doch um Werte und Freiheit und so... Ganz sicher...

br.de/nachrichten/meldung/nato…

#NATO #Aufrüstung #Bundeswehr #Militär #Deutschland #Klima #Armut #Polizei #Krieg

This entry was edited (2 months ago)
in reply to Autonomie und Solidarität

bitte denkt an den wahren feind. die bundeswehr wird finanziert von entwendeten löhnen der arbeitenden, versendet von faulen politikern, tötet systemfeinde oder konkurrenz zu unserem korrupten, perversen, menschenfeindlichen system. Das alles ist Profitabel. Deshalb können wir es nicht besiegen.

Wir können nur das System ändern. Wenn der Kapitalismus geht, geht die Bundeswehr, die Faschos, der Hunger und die Obdachlosigkeit.

in reply to Autonomie und Solidarität

(Übernommen von labournet.de) "Wir wollen bei #VW nicht den #Tod produzieren" (Hashtags MS) - siehe Abb. Link: labournet.de/wp-content/upload… . Siehe auch labournet.de/branchen/maschine….
This entry was edited (5 months ago)
in reply to Autonomie und Solidarität

Für die #Grünen bedeutet Freiheit also das Absolvieren eines ausbeuterischen Zwangsdienstes für den Staat... #Freiheitsdienst

Krieg ist Frieden und
Freiheit ist Sklaverei!

fr.de/politik/wehrpflicht-deba…

#DieGrünen #Germany #Deutschland #Ausbeutung

This entry was edited (5 months ago)

It's official. Just got the word from #BitWarden support. If you lock yourself out of your account you are fucked. On the one hand I get this, but on the other hand the reason I'm locked out is because their poor UI/UX and their choosing to make something unclear.

(Specifically they gladly let you break your 2FA setup without warning and once broken they will do absolutely fuck-all to help you recover. Doesn't matter you know your master password. Doesn't matter you can provide proof of your identity and that you are in control of your payment method. Nope. You are fucked.)

So no more.

As soon as I hear back from DuckDuckGo and hopefully they give me access back to the email address they disabled I'm closing out my BitWarden account (an account I just created back in June) and contacting my bank and initiating a chargeback for the paltry $10 I spent.

It's back to KeePass.

Realistically it's not completely catastrophic. I still have my KeePass database and my VaultWarden encrypted export. But it was last updated on May 26th. But I have a LOT of new accounts and changes that frankly I don't even remember since May 26th. Still.

So no more BitWarden. OpenSource or not. VAULTWARDEN or not. I don't give a shit. These lessons have proven to me that it's only a matter of time before you lose access to all of your credentials if you rely on storing them in the cloud.

Doesn't matter how good and popular and secure a cloud provider is.

Same thing applies to 1Password too by the way.

You store your credentials in the cloud and you are playing with fire.

Now what's taking DuckDuckGo so long to reply to my support emails?

This entry was edited (1 month ago)

Font-size-adjust Is Useful

Link: matklad.github.io/2025/07/16/f…
Discussion: news.ycombinator.com/item?id=4…