Sensitive content
Wenn es in der Stadt mal eben - wenn auch nur kurz - 4000°C hat, dann bleibt nicht viel übrig. So geschehen vor 80 Jahren in Hiroshima und wenige Tage später in Nagasaki. In den nächsten Tagen wird es vermutlich viele, viele Artikel dazu zu lesen geben. Was ich aber ebenfalls empfehlen möchte, ist die Doku "Hiroshima – die unbekannten Bilder". Sie dreht sich um Fotos, die an jenem Tag in Hiroshima gemacht wurden. Mit viel Liebe für Details auf den Fotos wird der Alltag der Menschen damals und dort rekonstruiert, und wie sie zumindest die Druckwelle und die Hitze nach der gigantischen Explosion überlebt haben.
Leider ist die Doku derzeit in keiner Mediathek zu finden, deshalb der Link zu YouTube. Individous-Key: QrqjADwzDm0
youtube.com/watch?v=QrqjADwzDm…
Hiroshima - les images inconnues
Le 6 août 1945, à 8 h 15, un éclair lumineux embrase le ciel d’Hiroshima. Une gigantesque colonne de fumée s’élève au-dessus de la ville. La première bombe n...YouTube
Catweazle
in reply to Stefan Münz • • •Sensitive content
@StefanMuenz, es ist eigentlich falsch das die Bomben de zweiten Weltkrieg beendet hat, die Japaner waren vorher schon bereit zu kapitulieren, aber sie wollten ihren Kaiser aus Tradition auf seinen Posten behalten. Das wurde von den Amerikanern abgelehnt.
Die Bombe auf Hiroshima war mehr ein Racheakt wegen Pearl Harbour und die auf Nagasaki, weil es sich auf dem Weg befand.
Es war ein Kriegsverbrechen ersten Ranges die Zivilbevölkerung zu bombardieren und Strahlungsschäden an den überlebenden die bis Heute andauern.
Alles andere ist ein Schöngerede eines Verbrechens.