j#Europa steht vor einer drohenden #Dürrekrise: Der Mai 2025 war der zweitwärmste weltweit!
Laut aktuellen Klimadaten des Copernicus Programms war der vergangene Mai einer der heißesten je gemessenen. Das hat gravierende Folgen für Europa. Die Kombination aus ungewöhnlich milden Wintern, geringer Schneeschmelze, wenig Frühjahrsregen und steigenden Temperaturen verschärft die Wasserknappheit in vielen Regionen Europas.
instagram.com/p/DKyj_aPtvEV/?i…
Jutta Paulus on Instagram: "🌍 Europa steht vor einer drohenden Dürrekrise: Der Mai 2025 war der zweitwärmste weltweit! 🚨Laut aktuellen Klimadaten des Copernicus Programms war der vergangene Mai einer der heißesten je gemessenen. Das hat gravierende Folge
565 likes, 11 comments - jutta.paulus on June 11, 2025: "🌍 Europa steht vor einer drohenden Dürrekrise: Der Mai 2025 war der zweitwärmste weltweit! 🚨Laut aktuellen Klimadaten des Copernicus Programms war der vergangene Mai einer der heißesten je gem…Instagram
Nutt Los
in reply to Nutt Los • • •...Der Witz ist natürlich, dass es bei solchen Artikeln gar nicht wirklich um "Respekt" geht. Das ist nur vorgeschoben.
Im Grunde geht es um die mentale Vorbereitung auf die allgemeine Remilitarisierung einer Gesellschaft, die sich nach zwei Weltkriegen ganz bewusst entmilitarisiert hatte.
Und um Sorgen über a) "die Verteidigungsfähigkeit" und b) "die personellen Nachschubprobleme der Bundeswehr".
"Respekt" soll dabei reines Mittel zum Zweck sein.
"Funktionalisierter Respekt" sozusagen. 🤷🏽
Nutt Los
in reply to Nutt Los • • •...Da bleib ich dann doch lieber bei Rousseau und seiner Fundamentalkritik an Berufsarmeen. 😉
Hätten wir WIRKLICH ein "Bürgerheer" und lebten wir WIRKLICH in einer Demokratie, d.h. hier: würden wir wirklich selber uns selber befehligen, würden wir wirklich uns selber kontrollieren, dann würden wir ganz sicher nicht über "Respekt, der den Soldaten entgegengebracht werden sollte" sprechen.
Weil tatsächlich alle Menschen respektiert würden...
Nutt Los
in reply to Nutt Los • • •...Noch interessanter wird die Sache mit dem "Respekt" bei der Voraussetzung der Gegebenheit eines demokratischen Weltstaats:
a) wäre ein solcher Weltstaat ein faktischer, insitutionalisierter Respekt vor allen Menschen
b) bräuchten wir dann ziemlich sicher gar keine Armeen mehr, auch keine "Bürgerheere"
Was das ganze aristokratische Einfordern von "Respekt gegenüber denen, die für uns Kämpfen" gedanklich ad absurdum führt.
Wir fordern Respekt für wenige, weil wir Respekt für alle nicht...
Nutt Los
in reply to Nutt Los • • •...systematisch institutionalisiert haben.
Im Klartext: Wer die meisten Menschen nicht respektiert, kann von diesen Menschen nicht fordern, dass sie bestimmte Menschen repektieren sollen, weil sie bestimmte Dinge tun ("sich aufopfern"), was sie gar nicht tun müssten, wenn alle Menschen systematisch respektiert würden, weil wir die dazu nötigen Institutionen geschaffen haben, die allgemeinen Respekt überhaupt erst ermöglichen.
Oder auch, etwas direkter: 🖕🏽
Nutt Los
in reply to Nutt Los • • •...Ich könnte auch schreiben:
"Ich empfinde dieses multimediale Einfordern von Respekt gegenüber der Bundeswehr als dreiste Respektlosigkeit der übelsten Sorte gegenüber der Allgemeinheit, die sich diese privilegierten Schreiberlinge nur erlauben können, weil die Allgemeinheit als Subjekt nicht existiert"
Aber das versteht dann wieder kaum jemand, weil kaum jemand "die wahre Struktur der Demokratie" versteht. ("Respektvolle Beziehung aller mit allen" durch "Gleiche Politische Macht für alle")