Hallo in die Gegend, 😀
ich suche einen Menschen, der oder die mir helfen kann, ein Teil für mein Musik-Instrument 🎻 im 3D-Druck zu erstellen. 🤖
Das Teil (siehe Fotos) ist momentan aus Holz und ich hätte es gerne aus härterem Material.

Weiß jemand, wo und wie ich jemenschen mit 3D-Druck & -Scan-Möglichkeit finden kann?

#3D #3DDruck

Besten Dank!

P.S. Die Höhe ist ca. 1.5 cm.

Birne Helene reshared this.

in reply to ClipHead

@ClipHead Die Bildbeschreibung wird von Friendica (wo sie, soweit ich das sehe, dabei ist) scheinbar nicht an Mastodon weitergegeben. Daher habe ich sie nochmal in den ersten Kommentar zum Beitrag gepackt.
Ansonsten habe ich den Beitrag auch auf Mastodon unter meinem Musiker-Handle veröffentlicht. (social.tchncs.de/@torstentorst…) Dort auch mit Bildbeschreibung.

P.S. Es ist ein #Kharak. So heißt eine einzelne Brücke beim #Santur. Das ist ein #Musikinstrument, was oft in und um #Iran gespielt wird.


Hallo in die Gegend, 😀
ich suche einen Menschen, der oder die mir helfen kann, ein Teil für mein Musik-Instrument 🎻 im 3D-Druck zu erstellen. 🤖
Das Teil (siehe Fotos) ist momentan aus Holz und ich hätte es gerne aus härterem Material.

Weiß jemand, wo und wie ich jemenschen mit 3D-Druck & -Scan-Möglichkeit finden kann?

#3D #3DDruck

Besten Dank!


Unknown parent

friendica - Link to source

Torsten

@DK Nach dem einige der ausgedruckten Stützen nach ein paar Monaten auch die Gretsche gemacht haben, hab mir aus dem Baumarkt mit Holz was gebastelt. Insofern glaub ich, das Problem mit traditionelleren Methoden gelöst zu haben. Aber danke, der Nachfrage! =)
Unknown parent

friendica - Link to source

Torsten

@DK Momentan bin ich mit meiner jetzigen Lösung zufrieden. Von den 3-D gedruckten Stützen (grün) sind einige aufgedröselt. Ähnlich wie von den Santur-Brücken (die Filigranen im Hintergrund links oben). Diese habe ich nun beide durch selbst-zurechtgesägte und -geschleifte Holzstützen (Die Groben im Vordergrund und in der Mitte) ersetzt. Die nicht-aufgedröselten 3D und Santur-Holzstützen machen ihren Job. Sobald sie muckern, werde ich sie auch durch selbstgesägte Holzstützen ersetzen. Letztere scheinen mir momentan die günstigste und stabilste Lösung zu sein