Cécile McLorin Salvant | Leverkusener Jazztage 2024

Cécile McLorin Salvant kombiniert eine alte Seele mit einer aktuellen Stimme, die Raum und Zeit überwindet. Sie ist die "Erbin von Billy Holiday". Und als "beste Jazzsängerin der letzten Dekade" ist sie auch schon mehrfach bezeichnet worden.

ARTE Journal - 10/11/2024 | Nahost-Krieg geht unvermindert weiter / Schweden rüstet auf

Israel setzt seine Militäreinsätze in Gaza fort, aus Dschabalija werden Dutzende Tote gemeldet. Eine Waffenruhe ist in noch weitere Ferne gerückt, seit Katar sich als Vermittler zurückgezogen hat / Schweden stockt sein Militär auf Gotland auf: die ge…

Malika Tirolien | Leverkusener Jazztage 2024

Malika Tiroliens Performance von "I’m Not The One“ im Kontext der Fusion-Band Snarky Puppy hat mehr als zwei Millionen Aufrufe auf YouTube. Elektrisierend, mitreißend, leidenschaftlich – und natürlich auch überragend gesungen.

Konf: Staatsräson – Zur Geschichte eines Missverständnisses
hsozkult.de/event/id/event-151…

Amanda Lear, die Geheimnisvolle | "Nennen Sie mich Fräulein"

Androgyne Femme Fatale, Dandy, Avantgardistin, weltberühmte Diva und Publikumsliebling: Amanda Lear hat zahlreiche Gesichter. Bis heute ist die so rätselhafte wie zwielichtige Gestalt eine Meisterin im Spiel mit den Identitäten.

Was hält das Universum zusammen? | 42 - Die Antwort auf fast alles

Unsere Sonne ist nur ein Funke in einem unendlichen kosmischen Feuerwerk, unsere Milchstraße nur ein Sandkorn im Ozean der Galaxien. Doch hinter dem, was wir sehen, verbirgt sich mehr - etwas, das dem Universum seine Form gibt und es zusammenhält.

Paläste der Nacht | Paris: Moulin Rouge

Es ist fast so berühmt wie der Eiffelturm. Wie er prägt auch das Moulin Rouge die Metropole Paris – als Wahrzeichen der Stadt und Selfie-Kulisse. Seit 1889 drehen sich die Windmühlenflügel unentwegt im Stadtteil Montmartre.

Karambolage | Das Bleuet de France / Das Rendez-vous / Die Götterspeise

Diese Woche: (1) Claire Doutriaux erklärt, welche Bedeutung das Bleuet de France hat, das man in Frankreich anlässlich des Gedenkens an den Krieg trägt. (2) Unsere Linguistin Waltraud Legros erläutert den sehr französischen Ausdruck "Rendez-vous".
 

in reply to Arte Plus 7 (inoffiziell)

Karambolage Le bleuet de France / Le rendez-vous / La Götterspeise | ARTE


arte.tv/fr/videos/120070-011-A…
Comme chaque année, la France célèbre l’#armistice du 11 novembre 1918 entre la France et l’Allemagne. Claire Doutriaux observe de plus près un insigne bleu arboré pendant la #commémoration : le #bleuet de France. Gros plan également sur un terme très français, le #rendez-vous, et sur un mets allemand très particulier, la "Götterspeise".

das Rätsel vom 10.11.2024 - spielen Sie mit! | Karambolage

Haben Sie das Indiz gefunden? 
Dann schnell auf unsere neue Internetseite karambolage.arte.tv/de/. Dort werden die Teilnahmeregeln genau erklärt.

Notre-Dame, die Jahrhundertbaustelle (3/3) | Ein Raum aus Klang und Licht

Von der Struktur und von den Proportionen her war Notre-Dame ein Wunderwerk: Höhe, Licht und Akustik spielten so harmonisch ineinander, dass Besucher*innen in den Genuss eines wahren Sinneserlebnisses gelangten.

Kurzschluss | Der philosophische Blick

(1) Shooting Watermelons, Kurzfilm von Antonio Donato (2) Philosoph Dr. Hanno Sauer analysiert den Film "Shooting Watermelons" und geht der Frage nach, was moralisches Handeln mit Jugend, Familie und Rollenbildern zu tun hat.

Film & TV Relay reshared this.

Notre-Dame, die Jahrhundertbaustelle (2/3) | Harmonie der Kräfte

Nach dem Brand von Notre-Dame beschäftigt die mit der Restaurierung beauftragten Architekt*innen und Wissenschaftler*innen vor allem eines: die Stabilität der Gewölbe von Notre-Dame.

Notre-Dame, die Jahrhundertbaustelle (1/3) | Dem Himmel entgegen

Am 15. April 2019 stand eines der berühmtesten Wahrzeichen Frankreichs in Flammen: die Pariser Kathedrale Notre-Dame. Das Großfeuer durchdrang auch die Gewölbe und schwächte die Kalksteinmauern.

in reply to Arte Plus 7 (inoffiziell)

@suseoddvibes, as you were writing about the bells of Notre-Dame. 😉

EntêteNotre-Dame de Paris, le chantier du siècle (1/3)La quête de la hauteur


Dans la nuit du 15 au 16 avril 2019, le feu a ravagé Notre-Dame de Paris. Passé l’effroi et la phase de consolidation de l’édifice, scientifiques, ingénieurs et artisans d’art ont entamé un spectaculaire travail. Premier volet : les experts en charge de la restauration sauront-ils retrouver un savoir-faire vieux de 800 ans et le préserver pour les siècles à venir ?
VF: arte.tv/fr/videos/103501-001-A…

360° Reportage | Montevideo, Stadt im Rhythmus des Karnevals

Im Hochsommer fällt in Uruguay der Startschuss für ein Spektakel, das die ganze Nation in seinen Bann zieht: Dann beginnt im kleinsten spanischsprachigen Land Südamerikas der mit 45 Tagen wohl längste Karneval der Welt.

ARTE Journal - 09/11/2024 | 35 Jahre Mauerfall / Russland-Afrika-Forum / Faschistisches Weltkulturerbe

Berlin zelebriert 35 Jahre Mauerfall. Aber wie tief ist der ökonomische Riss zwischen Ost und West heute noch? / Über 40 Länder des schwarzen Kontinents haben ihre Außenminister nach Sotschi geschickt, zum ersten Russland-Afrika-Partnerschaftsforum /…

Von der Plastikauto-Manufaktur zur E-Mobil-Fabrik | 35 Jahre Mauerfall

Spätenstens seit den letzten Landtagswahlen in Brandenburg, Thüringen und Sachsen ist eine gewisse Entfremdung zwischen Ost und West nicht mehr zu leugnen... und die ist nicht zuletzt wirtschaftlich.

This Week in Plasma: Everything You Wanted and More

blogs.kde.org/2024/11/09/this-…

@kde@floss.social @kde@lemmy.kde.social
#KDE #Plasma #KDEPlasma #Linux #FOSS #OpenSource

Mit offenen Karten | Italienischer Populismus von Berlusconi bis Meloni

Italien ist als Gründungsmitglied der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft eine tragende Säule der Europäischen Union. "Mit offenen Karten" widmet sich diesem Land, das eines der beliebtesten Urlaubsziele der Europäer*innen ist.

360° Reportage | Die Vogelliebhaber von Louisiana

Im US-Bundesstaat Louisiana ist das Leben der Menschen schon immer eng mit der Natur verbunden, besonders mit den Vögeln der Region. In den Sümpfen und Wäldern leben über 470 Vogelarten, darunter Pelikane, Kraniche und Reiher.

Seal | Baloise Session 2024

Seal, der Sänger mit dem samtig-souligem Bariton, startete gegen den Widerstands seines Vaters seine Karriere als Musiker und wurde mit "Crazy" und "Kiss from A Rose" zum Superstar – mit über 30 Millionen verkauften Alben und vier Grammys.

ARTE Journal - 08/11/2024 | EU-Strategie nach Trump-Sieg / Antisemitismus in Amsterdam

EU-Gipfel in Budapest: Die EU soll gegen die USA und China wettbewerbsfähiger gemacht werden. Nur wie? Mario Draghi, ehemalige Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB) und Ex-Ministerpräsident Italiens, stellte seinen Plan bereits zum zweiten Mal…

Leben an der Nordsee | Dänemark und Schweden

An Dänemarks Nordseeküste gibt es spektakuläre Dünenlandschaften, verwunschene Küstenwälder und endlose Sandstrände. Die Fischer nutzen den Strand als Liegeplatz für ihre Boote. Im Norden bei Skagen treffen Skagerrak und Kattegat aufeinander.

28 Minuten | François Lasserre / Gewalt im Zusammenhang mit Drogenhandel (04.11.2024)

Asiatische Hornissen, Spinnen, Schmeißfliegen u. a. sind nicht unbedingt hässlich: Gespräch mit François Lasserre, Entomologe / Rennes, Marseille, Poitiers und Valence: In den letzten Monaten ist keine Stadt Frankreichs von Kriminalfällen im Zusammen…