Israel attacks civilian infrastructure in Iran as Netanyahu calls for regime change - World Socialist Web Site
wsws.org/en/articles/2025/06/1…
Israel attacks civilian infrastructure in Iran as Netanyahu calls for regime change
Israel's onslaught on Iran appeared to enter a new phase Sunday in what has been described as the heaviest period of attacks yet.World Socialist Web Site
stephie
in reply to stephie • • •>>Mit welchem Ziel, das wurde selbst für Israels Verbündete zuletzt immer fragwürdiger. Wenn es Israel wirklich um Selbstverteidigung geht, dann ist der Schritt, die Islamische Republik anzugreifen, immerhin folgerichtig – und vielleicht sogar längst überfällig. Denn solange der Oktopus seinen Kopf behält, wachsen die Tentakel nach.<<
Sind Oktopusvergleiche jetzt eigentlich okay? Ich dacht immer die wärenn antisemtisch verpönt - Minister Katz hat dieses Bild ja immer so gern verwendet.
stephie
in reply to stephie • • •Einen Gegner einfach anzugreifen, wenn der eine Bedrohung der Sicherheit darstellt, dann ist das natürlich etwas, was das Völkerrecht mit dem Gewaltverbot in den meisten Fällen verbietet. Man nennt das dann idR. Ankriffskrieg.
Das Israel eine Bedrohung für den Iran, wie für das iranische Regime darstellt, sehen wir ja gerade deutlich. Wenn wir Israel das Recht auf einen Angriffskrieg bei Sicherheitsbedrohung zubilligen, muss logisch auch der Iran das Recht auf einen Krieg gegen Israel haben.
stephie
in reply to stephie • • •>>Iran ist der entscheidende Faktor für Israels Sicherheit und die Stabilität der ganzen Region. Mit einer anderen Führung könnte sich Iran vom bedrohlichsten Feind zum wichtigsten Verbündeten entwickeln.<<
Wenn die Führung Israels, durch Leute ausgetauscht würde, die friedliebender sind, und eher davon abgeneigt in 6 Ländern Krieg zu führen wäre das für den Iran und die anderen Nachbarn auch besser. Plädieren wir auf das Recht auf gewaltsamen Regimechange in Israel?
stephie
in reply to stephie • • •>> Netanjahu weiß das und sehr wahrscheinlich spekuliert er auch darauf – das iranische Atomprogramm war für den Militärschlag gegen den Iran insofern nur ein willkommener Vorwand.<<
Wenn es nur ein Vorwand wäre, dann wäre das Gerede vom "preemptiv-Angriff" ohnehin komplett bedeutungslos. (-> Völkerrechtswidriger Angriffskrieg)
Auch Israel hat übrigens ein Atomprogramm. Soll das iranische Regime das auch als Vorwand für irgendwas nehmen?
stephie
in reply to stephie • • •>>Seit Jahren hat Israel diese Militäroperation vorbereitet<<
-> Also ein vorbereiter völkerrechtswidriger Angrifsskrieg.
>>Luftschläge auf Irans Nuklearanlagen<<
Verbietet die Genfer Konvention.
Wollen wir das Iran Atomanlagen in Israel angreift?
stephie
in reply to stephie • • •>>Jetzt, wo die Elite der Islamischen Republik dezimiert ist, folgen seit Samstag die nächsten Angriffe, diesmal auf die strategische Infrastruktur des Landes: Militärbasen, Gasanlagen, Ölraffinerien.<<
Militärbasen sind legitime Ziele in einem Krieg.
Ölraffinierien, Gasinfrastuktur nicht unbedingt. Da kann der vorprogrammierte Schaden für Umwelt und Menschen erheblich sein.
stephie
in reply to stephie • • •>>Am Samstag wandte er sich in einer Videoansprache deshalb direkt an das „stolze iranische Volk“: „Das ist eure Gelegenheit, um euch zu erheben und euren Stimmen Verhör zu verschaffen: Frauen, Leben, Freiheit. Unser Kampf gilt nicht euch, den tapferen Menschen Irans, die ich respektiere und bewundere. Unser Kampf gilt einem mörderischen Regime, das euch unterdrückt und verarmen lässt.“<<
Schon ziemlich dreist, sich dieses Motto anzueignen.
stephie
in reply to stephie • • •Dann ist es natürlich auch vollkommen irrwitzig, wenn Israel bei seinen Angriffen auch auf Privatwohnungen zielt, wo die Tötung von Zivilisten, auch Regimegegnern. wahrscheinlich ist.
Es wurden ja gezielt Wissenschaftler angegegriffen - im Iran und in Israel.
Beides sind meistens keine legitimen Ziele nach dem internationalen Recht.
Netanyahu möchte einfach, dass die iranischen Bevölkerung für ihn die Drecksarbeit macht, während er sie beschiesst. Kennen wir aus Palästina.
stephie
in reply to stephie • • •Die Autorin schreibt dann über die Unterdrückung, die ambivalente Haltung im Iran und so weiter. Alles völlig okay.
Nur dürfen wir an diesem Punkt ja nicht vergessen, dass Netanyahu ja auch die Bevölkerung unterdrückt. Es ist nur eine andere Form der Unterdrückung. Es ist ja all die Bevölkerung, die der Staat Israel kontrolliert, in den besetzten Gebieten, wo die meisten weniger oder gar keine Rechte haben, keinerlei Mitsprache. Millionen Menschen - seit Jahrzehnten.
stephie
in reply to stephie • • •Das müsste man ja auch mit erwähnen in einem ausgewogenen Artikel.
Bedeutet nämlich, auch dass man das Recht des Irans Israel anzugreifen, um eine Regimechange bzw. ein ende der völkerrechtswidrigen Besatzung legitimieren müsste.
Ich weiss nicht ob man das Argument machen sollte, aber es folgerrichtig dieses Argument zu machen, wenn man das Recht Israel zubilligt wegen Unterdrückung einen militärischen Regimechange im Iran einzuleiten.
stephie
in reply to stephie • • •Die Autorin geht ja davon aus, dass das Atomprogramm ein willkommener Vorwand für den lange vorbereiteten Krieg - zum Regimenchange sein könnte.
Das bedeutet dann aber auch konkret, dass man deutlich macht, dass der Iran in letzten Woche, vor der Nacht zum Freitag das Recht auf einen präemptiven Angriff gehabt hätte, wenn er vom bevorstehenden Angiff Israels gewusst hätte.
Sicherlich würde man in deutschen Medien dann nicht so argumentieren. Andere Maßstäbe. Nicht das Völkerrecht.
stephie
in reply to stephie • • •>> „In meiner Nachbarschaft wurde die Wohnung eines Nuklearphysikers getroffen. Keine weiteren Häuser wurden beschädigt“<<
Hier ist zu Fragen, was war das für ein Nuklearphysiker? War er ein Militär? War er wirklich essentiell / nicht ersetzbar für die Entwicklung von Atomwaffen?
Wenn er Zivilist war, dann war das in den meisten Fällen dennoch ein Kriegsverbrechen.
Will man dem Iran das Recht einräumen Wissenschaftler in ihren Schlafzimmern zu töten? Ich denke nicht.
stephie
in reply to stephie • • •>>Am Samstag drohte der israelische Verteidigungsminister: „Wenn weiterhin Raketen auf Israel fliegen, wird Teheran brennen.“ Am Sonntag folgten großräumige Luftschläge mitten in Teheran.<<
Das ist die üblichen Drohungen. Wir wissen ja dass der israelische Staat/Militär oft die Doktrin verfolgt, auf Angriffe hundertfach zurückzuschlagen. Hat mit dem internationalen Recht eher nix zu tun. Wir haben es ja auch in Gaza gesehen dort steht kein Stein mehr auf dem anderen.
stephie
in reply to stephie • • •stephie
Unknown parent • • •Naja das ist halt der wohlmeinende Teil des etwas progressiveren deutschen Bürgertums, dass mit ganz viel Verständnis für Israel von den eigenen Rassismen ablenken will und dabei genau das tut was die politische Rechte will, aber mit 'Bauchschmerzen' und dem Gefühl "zu den guten" zu gehören.