Malnutrition rates among children in the Gaza Strip have doubled since Israel sharply restricted the entry of food in March, the U.N. said Tuesday. New Israeli strikes killed more than 90 Palestinians, including dozens of women and children, according to health officials.
UNRWA said it had screened nearly 16,000 children under age 5 at its clinics in June and found 10.2% of them were acutely malnourished.
Sozan
in reply to Oliver Knabe • • •Bilal Barakat 🍉
in reply to Oliver Knabe • • •Oliver Knabe
in reply to Bilal Barakat 🍉 • • •Pressekonferenz nach dem Verbot Palästina Kongress 2024 in Berlin
YouTubeMatthias Krämer
in reply to Bilal Barakat 🍉 • • •Bilal Barakat 🍉
in reply to Matthias Krämer • • •Dass es als Teil des Urteils belastbare Vorgaben hätte geben sollen, da gebe ich dir völlig recht.
Aber es ist doch wohl eher die Verwaltung, die durch offensichtlich rechtswidriges Verhalten das Vertrauen der Bürger zerstört, nicht das Gericht, dass das feststellt oder die Medien, die über die Feststellung berichten...
Matthias Krämer
in reply to Bilal Barakat 🍉 • • •Bilal Barakat 🍉
in reply to Matthias Krämer • • •@Kraemer_HB
Call me old-fashioned, but I believe in the distinction between news and opinion journalism.
Einfach trocken über das Urteil berichten geht völlig in Ordnung, und mit dem Urteil in der Hand können dann berufene public intellectuals aufzeigen, wie die Repression von Palästina-Solidarität und die faschistische Demontage des Rechtsstaats Hand in Hand gehen. Als Beispiel für diesen größeren Zusammenhang diskutiert wäre mir der Fall wichtiger als nur einen Schritt weiter zu fragen, was das jetzt konkret für den nächsten Kongress und den nächsten unliebsamen Besucher bedeutet.
Matthias Krämer
in reply to Bilal Barakat 🍉 • • •(In der Tat halte ich News/Opinion-Journalismus hier nicht zutreffend. News ohne Kontext sind sinnlos. Beim Guardian habe ich schon öfter gesehen, wie nach der Meldung, quasi under the fold, die Kontexte erörtert werden, wo flüchtige Leser aufhören zu lesen. Das fehlt mir im ÖRR.)