Neu: In WDR 5 sprach ich mit Journalistin Anja Backhaus über die aktuelle Veränderung in der deutschen Nahost-Berichterstattung. Und darüber, wie die Instrumentalisierung von Bildern, ein gruppenbezogener Generalverdacht und fehlende völkerrechtliche Verankerung aktiv mediale Verzerrungen erzeugen.
www1.wdr.de/mediathek/audio/wd…
Veränderter Blick auf Gaza?
Die deutsche Medienberichterstattung zum Nahostkonflikt hat sich in den letzten Wochen nochmals intensiviert. Ob diese kritischer geworden ist und welche Rolle Bilder dabei spielen, darüber sprechen wir mit Medienkritikerin Nadia Zaboura.Mediathek
Nadia Zaboura ✨
in reply to Nadia Zaboura ✨ • • •Quellen:
🔹 @mathieuvonrohr vom @spiegel
spiegel.de/ausland/gaza-krieg-…
🔹 Medienjournalistin Annika Schneider von Übermedien
uebermedien.de/107797/die-zyni…
🔹 Genfer Konventionen
ihl-databases.icrc.org/en/ihl-…
🔹 Internationaler Strafgerichtshof
icc-cpi.int/news/statement-icc…
"And I want to be equally clear that the burden of proving that the protective status is lost rests with those who fire the gun, the missile, or the rocket in question."
🔹 Susan Sontag
"Das Leiden anderer betrachten"
fischerverlage.de/buch/susan-s…
Brutaler Abnutzungskrieg im Gazastreifen: Die Palästinenser hungern, und Israel startet eine Propagandaoffensive
Mathieu von Rohr (DER SPIEGEL)