in reply to ALEX JONES

That needs stopped, as does the other unethical BS. I know some women who did not know they were pregnant & had there uterus removed, they later found out they were pregnant (in some cases perhaps an unviable pregnancy) via genetic information. Also who knows what sort of sick experiments or harvesting of children is done with eggs taken from women who have their ovaries removed. I have also heard of pap smears that "cross ethical lines" where eggs are snipped from the ovaries.

Der Vorschlaghammer

Der #Vorschlaghammer Teil 9


Ein Vorschlag zum Teilabriss

Totalitarismus


Die Schlachtbank des Guten

Was bisher geschah…
Der Vorschlaghammer Teil 1
Der Vorschlaghammer Teil 2
Der Vorschlaghammer Teil 6
(Teile 3—5 und 7—8 fehlen noch)

Das Gedicht „Die Maßnahmen“ von Erich Fried endet mit der Strophe „Die Bösen werden geschlachtet, die Welt wird gut.“ Nach diesem Muster gibt es zuvor noch sieben Strophen. Faule, Hässliche, Narren, Kranke, Traurige, Alte und alle Feinde werden geschlachtet. Und die Welt wird dadurch fleißig, schön, weise, gesund, lustig gar und zudem jung und friedlich. Wie schön.

Fried musste nicht dazuschreiben, dass er’s nicht so meint. Er spielt ein Spiel mit uns. Das versteht sich von selbst. Warum? Weil das sonst totalitär wär.

Aber das Spiel ist schlauer als es scheint. Denn auf den zweiten Blick herrscht Verwirrung, was es denn ist, das Totalitäre, das man auf den ersten Blick doch empfinden würde, nähme man das Gedicht wört­lich als Wegweiser zur schönen Zukunft. So kam es, dass unser Staat zunehmend to­ta­litäre Züge entwickelt hat: Zu viele mer­ken es gar nicht, so lange das Abschlachten nicht begonnen hat.

Das Totalitäre ist nämlich nicht nur, dass es eine Welt von Schlächtern wäre, die darauf warten, auch selbst dem großen Schlachten zum Opfer zu fallen. Es wird nicht besser, ersetzten wir „geschlach­tet“ durch andere Maßnahmen wie „eingesperrt“ oder „zum Guten zwangsverändert“. Möchten Sie, dass der Staat Sie für illegal erklärt, weil sie „zu alt“ sind? Oder „nicht lustig genug“? Staatlich verord­ne­te Schönheitsoperationen wären ebenso totalitär. Wer will das auch entscheiden, was „zu hässlich“ ist oder „zu traurig“? Vielleicht sind Sie ja gerade mit ihrem angeblich so bösen Alter ganz zufrieden und auch über Schönheit gehen die Meinungen ausein­ander.

Soweit dürfte das noch offensichtlich sein: Das alles geht den Staat nichts an. Sie entschei­den selbst.
Tota­litär ist nur, wenn der Staat sich an­maßt, die Menschen selbst in gut und böse zu unter­schei­den.

Jeder darf andere für schlecht befinden, so viel er mag. Der Staat darf das nicht. Zu faul, zu hässlich, zu dumm, zu krank, zu depressiv, zu alt, zu feind­lich, zu böse – Sie sind frei, sich die Menschen aus­zu­wählen, die Ihnen gefallen. Der Staat aber darf sich seine Bürger nicht nach Gefallen aussuchen.

Aber muss der Staat nicht die „bösen Feinde“ bekämpfen? Das scheint mir die schlimmste Falle zu sein, die zum Totalitären führt. Ein freiheitlich-demokratischer Rechtsstaat verurteilt niemals Menschen (oder andere Staaten). Er verurteilt immer nur Taten. Und das nur anhand der Regeln, auf die sich die Gesell­schaft vorher geeinigt hat. Vielleicht sollte man das einmal am Tag als Mantra aufsagen, wenn man nicht auf totalitären Terror hereinfallen will oder im täg­lichen Medien-Geschrei nicht mehr weiß, zu wem man halten soll:

  • Der Staat darf keine Menschen verbieten, nur Taten.
  • Der Staat darf keine Menschen verbieten, nur Taten.
  • Der Staat darf keine Menschen verbieten, nur Taten.
  • Der Staat…

Warum?
Weil es keine „Untermenschen“ gibt.

Mit dem fordernden Spruch „Kein Mensch ist illegal“ offenbart man gewissermaßen selbst ein totalitäres Verständnis von Gerechtigkeit: Selbst­verständlich ist kein Mensch illegal – aber manch­mal das, was er tut.

Welche Taten es nun sind, die verboten sind, muss die Gemeinschaft entscheiden. Es muss eine klare Vorgehensweise geben, welche die Macht, die "vom Volke" ausgeht, bestmöglich realisiert. Dabei sind bestimmte Grund- und Menschenrechte ausgenommen. Selbst eine Mehrheit darf nicht entscheiden, eine Minderheit abzuschlachten. Und da kommen wir zum zweiten Mantra:

  • Eine Regierung, die willkürlich Grundrechte außer Kraft setzt, ist totalitär.
  • Eine Regierung, die willkürlich Grundrechte außer Kraft setzt, ist totalitär.
  • Eine Regierung, die willkürlich Grundrechte außer Kraft setzt, ist totalitär.
  • Eine Regierung...

Bedenklich ist, wie sehr das Totalitäre längst wieder Einzug gehalten hat in diesen Staat. Da bezeichnete Vize-Kanzler Gabriel ungenehme Demonstranten als „Pack“ das „eingesperrt“ gehöre, Die Kanzlerin warnte „Gehen Sie nicht zu denen“ es wurde zum „Aufstand der Anständigen“ aufgerufen gegen die vermeintlich „unanständigen“ Bevölkerungsteile und allenthalben tönt es über diese und jene mit denen man sich nicht gemein machen dürfe. Warum denn nicht?

Wenn jemand etwas verbotenes getan hat, ist das ein Fall für die „Strafverfolgungsbehörden“. Polizei, Richter und so weiter. Die müssen dann nachkucken: Ist das verboten, was der getan hat? Hat der das wirklich getan? Welche Strafe steht darauf? Einer Bundes­regierung aber steht es natürlich nicht zu, darüber zu urteilen, ob Bürger allgemein „wert“ oder „unwert“ sind. Und sie darf niemals Grundrechte willkürlich außer Kraft setzen. Das ist schlimm.

Jeder Mensch darf andere für schlecht befinden, so viel er mag. Der Staat darf das nicht. Der Staat darf sich seine Bürger nicht nach Gefallen aussuchen. Sie selbst können von Ihren Nachbarn halten, was Sie wollen. Vor dem Gesetz aber sind alle gleich. Sie können niemanden vor Gericht stellen, weil er ein „ungewaschener lumpiger Weltverbesserer“ ist. Das ist schon schön, sagen zu können: „Ist es verboten was ich tue? Nein? Dann lass mich in Ruhe.“ Ob langhaarig oder Glatze, Aus- oder Inländer oder welche politische Meinung – vor dem Gesetz müssen alle gleich sein. Sonst wird es totalitär.

Vielleicht sollte man schließlich auch das als tägliches Mantra aufsagen:

  • Der Staat bin ich.
  • Der Staat bin ich.
  • Der Staat bin ich.

L'état, c'est moi.



Equal Justice!


It actually reminds of of the time we were living in Ireland, when my wife was driving the car and there was a police control, the police guy walked around the car and asked me for the car registration! He was upset when I told him to ask the driver, I am just a passenger!

And that was in 2005 in Europe! Not the same, but we were both pretty upset after that!

where is your permit?



Image/photo
Image/photo
Image/photo
Image/photo
Image/photo
Image/photo
Image/photo
Image/photo
Image/photo
Image/photo
✊ Retour sur l'action d' #antipub organisée par Extinction Rebellion Saint-Brieuc 🔥🔥🔥

🌊 Le vendredi 9 Avril, de nombreux affichages publicitaires ont été détournés dans #SaintBrieuc afin de promouvoir une ville sans publicité.

👉🏽 Si vous souhaitez participer aux prochaines actions, n'hésitez pas à contacter le groupe local #ExtinctionRebellion de Saint-Brieuc : extinctionrebellion.fr/branche…
👉🏿 C'est quoi le problème avec la pub au juste ? Lisez le manifeste de la R.A.P. (Résistance à l’Agression Publicitaire) : antipub.org/asso/manifeste-con…

Image/photo
#Whisky. (5 photos)
Why the World Overlooked Canadian Whisky
A preference for blending put the Great White North on the wrong side of industry standards.

(photo description Worker Sitting in Rack Warehouse, Hiram Walker & Sons, Walkerville, Ontario, Canada, circa 1910)

atlasobscura.com/articles/is-c…

Know About Can You Withdraw A Deferred cash app dispute payment?


Can I withdraw a direct deposit on a deferred cash app dispute payment? As mentioned above, you do not have access to the pending deposit until the bank completes the balance transfer to your account. This means I don’t have access to the funds until the bank approves the deposit. However, you need to visit the website to know about cash application deposits. googlehome-page.com/blog/can-y…